Eisenach
Highlights & Sehenswertes
Wartburg
EisenachDrachenschlucht
EisenachBachhaus
EisenachAutomobile Welt Eisenach
EisenachLutherhaus
EisenachBurschenschaftsdenkmal
EisenachGeorgenkirche
EisenachStadtschloss
EisenachRathaus
EisenachReuter-Wagner-Museum
EisenachCreuzburg
CreuzburgAuf Achse mit dem Wohnmobil – Der Rennsteig
MünchenWissenswertes zu Eisenach
Das Herz des Urlaubsziels Eisenach schlägt am Marktplatz, der von dem prächtigen Stadtschloss und dem Rathaus eingerahmt wird. Die Mitte des Platzes ziert der Georgsbrunnen, ein beliebter Treffpunkt der Eisenacher. Doch die Stadt hat auch ganz kleine Sehenswürdigkeiten zu bieten: Nur 205 cm ist das schmalste Fachwerkhaus Deutschlands breit, das hier liebevoll als „Handtuch“ bezeichnet wird.
Auf dem Stadtplan im Süden liegt eines der größten denkmalgeschützten Villenviertel Deutschlands: das sogenannte Südviertel. Hier stehen imposante architektonische Meisterwerke aus den Jahren 1862 bis 1914. Ein Spaziergang entlang der prächtigen Villen ist wie eine Reise durch die Architekturgeschichte der Jahrhundertwende. Die meisten Villen sind heute Privathäuser, eine kann man jedoch besichtigen: das Reuter-Wagner-Museum.
Ein unvergessliches Erlebnis für Naturfans ist eine Wanderung durch die Drachenschlucht, die nur knapp zehn Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt liegt. Durch die 200 m lange und an manchen Stellen nur 68 cm breite Felsspalte fließt ein kleiner Bach. Die Felswände sind dicht mit Moos bewachsen. Die Drachenschlucht ist das ganze Jahr über begehbar, allerdings nicht barrierefrei. Mit ADAC Maps erreichen Besuchende das Naturdenkmal schnell und unkompliziert.
Nordöstlich von Eisenach erwartet Naturfans der 7.500 ha große Nationalpark Hainich. Der hohe und dichte Buchenwald gehört seit 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist von zahlreichen herrlichen Wander- und Radwegen durchzogen. Der Park bietet Interessierten das ganze Jahr über geführte Wanderungen, die am Nationalparkzentrum beginnen. Ein einzigartiges Naturerlebnis ist der Spaziergang auf dem Baumkronen-Pfad, der sich vom Waldboden aus auf eine Höhe von 540 m schlängelt.
33 m hoch und schon von Weitem sichtbar ist das Eisenacher Burschenschaftsdenkmal auf der Göpelskuppe. Der beeindruckende Rundtempel ist Soldaten- und Nationaldenkmal zugleich und erinnert an die Einheit und Freiheit Deutschlands. Von der Terrasse des kleinen Rundtempels genießen Gäste einen wunderbaren Ausblick auf den Thüringer Wald.
Beliebte Ziele in Thüringen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Thüringer Wald hat zahlreiche Wanderwege zu bieten, allen voran den Rennsteig. Von Eisenach erreicht man den ältesten und beliebtesten Wanderweg Deutschlands in etwas mehr als 20 Minuten mit dem Auto. Ähnlich spektakulär, jedoch weniger bekannt ist der Werra-Burgen-Steig.
Thüringen ist bekannt für seine deftige Hausmannskost: Neben den berühmten Würstchen stehen auf den Speisekarten der Restaurants Spezialitäten wie Thüringer Klöße, die Wurstspezialität Eichsfelder Stracke und frisch gezapftes Bier.
Wer mit dem Auto nach Eisenach fährt, findet in Innenstadt-Nähe zahlreiche kostenpflichtige Parkhäuser und Parkplätze.
Wie wäre es mit einem Ritt auf einem Esel hinauf zur Wartburg? Etwa 20 Minuten brauchen die gutmütigen Tiere für die 400 m lange Strecke. Etwas rasanter geht es auf der Erlebnisrodelbahn in Ruhla zu: Hier rasen die Bobs mit einer Geschwindigkeit von 40 h/km hinab ins Tal und bringen Kinder zum Jauchzen.
Neben der Wartburg erwarten Gäste im Thüringer Wald noch weitere eindrucksvolle Befestigungsanlagen: Zu den größten Burgruinen in Deutschland zählt die Burg Greifenstein, die auf einem 390 m hohen Felsen thront. Etwas weiter östlich auf der Karte befindet sich die Burg Ranis, eine mittelalterliche Festung wie aus dem Bilderbuch mit einem schönen Burgmuseum.