Erfurt
Highlights & Sehenswertes
Krämerbrücke
Erfurtegapark
ErfurtZitadelle Petersberg
ErfurtAugustinerkloster
ErfurtErfurter Dom
ErfurtSchloss Molsdorf
MolsdorfKaisersaal
ErfurtRathaus
ErfurtKunsthalle Erfurt
ErfurtWaidspeicher
ErfurtSeverikirche
ErfurtStadtmuseum
ErfurtBarfüßerkirche
ErfurtMikwe
ErfurtÄgidienkirche Erfurt
ErfurtMuseum für Thüringer Volkskunde
ErfurtMuseum Neue Mühle
ErfurtBamboo Beachclub
ErfurtAngermuseum
ErfurtSt. Peter und Paul
ErfurtAnger
ErfurtAlte Synagoge
ErfurtGasthaus Zur Hohen Lilie
ErfurtWeihnachtsmarkt
ErfurtGlashütte Petersberg
ErfurtDomstufen-Festspiele
ErfurtDomplatz
ErfurtWissenswertes zu Erfurt
Auf dem Routenplaner unbedingt das Naturkundemuseum einplanen. Dort erfährt man alles über die Geschichte Thüringens und der Stadt. Das Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch ist mit seiner Schachbrettmuster-Fassade schon von außen ein Highlight jedes Erfurt-Urlaubs.
In der Ruine der 1944 größtenteils zerstörten Barfüßerkirche lagern die ältesten erhaltenen Erfurter Glasmalereien sowie bedeutende Steinbildwerke und Altare wie die Grabplatte der Cinna von Vargula und ein Marienkrönungsaltar. Das Bauwerk gilt als Meisterwerk der deutschen Bettelordensarchitektur. Ein interessantes Ausflugsziel in der Stadt ist auch die Alte Synagoge: Sie ist die älteste ihrer Art in Mitteleuropa.
Im Parkhaus Thomaseck kann man stunden- oder tageweise zum moderaten Preis das Fahrzeug abstellen. Am Rande der Innenstadt bietet das Parkhaus Stadtwerke günstige Tarife.
Der Steigerwald grenzt an den südlichen Stadtrand und gehört zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Erfurterinnen und Erfurter. Im Norden spannt sich ein 9 km langer Grünzug mit idyllischen Rad- und Wanderwegen.
Mit dem Egapark findet sich auf der Erfurt-Karte einer der größten Freizeit- und Naturparks Deutschlands. Im Zoopark gibt es mehr als 900 Tiere zu entdecken.
Beliebte Ziele in Thüringen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Erfurt
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die KIKA-Figuren sind an 13 Standorten im Stadtgebiet verteilt: Beispielsweise steht die Tigerente auf dem Fischmarkt und Pittiplatsch auf der Rathausbrücke.
In den Sommermonaten herrschen Durchschnittstemperaturen von 21 bis 23 °C – perfekt für Aktivitäten im Freien. Die Landeshauptstadt Erfurt hat auch im Winter ihren Reiz, zum Beispiel, wenn im Dezember der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz stattfindet.
Erfurt liegt zentral in Mitteldeutschland, am südlichen Ende des Thüringer Beckens.
Thüringer Klöße sind weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebt und gehören zu den wichtigsten Erfurter Spezialitäten.
Eine Handvoll Puffbohnen (Saubohnen) hatten früher alle Erfurter als Tribut an eine gute Ernte in der Hosentasche. Seitdem werden sie scherzhaft „Erfurter Puffbohnen“ genannt.