ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Thermen am Viehmarkt

Trier

Wer zu spät kommt, den bestraft das Welterbe. Das mussten auch die Viehmarktthermen am eigenen Steinleib erfahren. In der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts begannen die Römer mit ihrem Bau an prominenter 1A-Lage, direkt am römischen Forum, dem gesellschaftlichen Zentrum der Stadt, gelegen. Damit sind die Viehmarktthermen zugleich die älteste Badeanlage der Stadt – der Status als Teil des Trierer Welterbes wäre ihnen so gut wie sicher gewesen. Allein, es war zu spät: Bereits 1986 hatte die UNESCO-Kommission die „Römischen Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier“ zum Welterbe ernannt – gefunden wurden die Viehmarktthermen aber erst ein Jahr später, 1987.

Zufällig war man auf die Überreste gestoßen, als man die Grube für eine geplante Tiefgarage aushob. Was man dort sah, erwies sich als so bedeutend, dass man die unterirdische Parkgarage räumlich verschob, dadurch zumindest einen Teil des archäologischen Befundes rettete, und sie durch den deutschen Architekten Oswald Mathias Ungers überbauen ließ. Er schuf einen monumentalen Glasbau, der das Muster des ebenfalls von ihm konzipierten Straßenpflasters aufgriff und so den Eindruck erweckt, als sei das Pflaster an der Stelle der Viehmarktthermen wie in einem Aufzug hochgefahren und habe das historische Erbe freigelegt. Mit dem so genannten „Ungers-Bau“ besitzen die Viehmarktthermen heute die aufwändigste Ummantelung der Stadt. Und können deshalb gut damit leben, nicht den Titel „UNESCO-Welterbe“ zu tragen: Echte, historische Größe besinnt sich schließlich auf sich selbst.


Kombi-Karten
Mit der AntikenCard Trier kann das Zentrum der Antike in Deutschland günstig und bequem entdeckt werden. Sie bietet in vier verschiedenen Versionen Eintritt in die Trierer Römerbauten sowie weitere Ermäßigungen rund um das antike Trier.


Kontakt

21. Februar bis 1. Juni

Dienstags - Sonntags: 10 - 17 Uhr

Montags geschlossen (außer an Feiertagen)

Dienstag
11:00 bis 17:00
Mittwoch
11:00 bis 17:00
Donnerstag
11:00 bis 17:00
Freitag
11:00 bis 17:00
Samstag
11:00 bis 17:00
Sonntag
11:00 bis 17:00

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Museen

Amphitheater

Trier
Museen

Stadtmuseum Simeonstift

Trier
Bauwerke

Porta Nigra

Trier
Bauwerke

Dom St. Petrus Trier

Trier
Bauwerke

Konstantin-Basilika

Trier
Museen

Kaiserthermen

Trier
Museen

Spielzeugmuseum

Trier
Museen

Rheinisches Landesmuseum Trier

Trier
Bauwerke

Karl-Marx-Haus

Trier
Bauwerke

St. Paulin-Kirche

Trier
Museen

Barbarathermen

Trier
Bauwerke

Liebfrauenkirche

Trier
Bauwerke

Abteikirche St. Matthias

Trier
Bauwerke

Römerbrücke

Trier
Gastronomie

Zurlauben

Trier
Ortsbild

Hauptmarkt

Trier
Ortsbild

Konz

Konz
Ortsbild

Trier

Trier
Landschaft

Ruwertal

Kasel
Bauwerke

Alter Krahnen Trier

Trier
Service

Tourismusinformation Konz

Konz
Service

Tourismusinformation Trier

Trier
Alle anzeigen
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: Mosellandtouristik GmbH
Mosellandtouristik GmbH