Bauwerke

Wernerkapelle

Bacharach
Route planen

Die Ruinen der Wernerkapelle, Überreste eines hochgotischen Baus inmitten der Weinberge, sind heute eine Gedenkstätte gegen den Antimemitismus. Sie wurde um 1293 zu Ehren eines Knaben namens Werner errichtet, der 1287 einem angeblichen jüdischen Ritualmord zum Opfer gefallen war. In der Folge kam es zu massiven Ausschreitungen gegen Juden, und die Kapelle wurde jahrhundertelang zum Wallfahrtsziel. Heute gemahnt sie zum geschwisterlichen Umgang der Religionen.

Kontakt

January 1 bis December 31
Die Ruine kann jederzeit besucht werden.

Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion