Die Zugspitze ist Teil des Wettersteinmassivs in den Ostalpen und liegt auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Der Berg befindet sich im Norden Tirols bzw. südwestlich von Garmisch-Partenkirchen in Bayern, wobei die Grenze über den Westgipfel verläuft.
Als Erstbesteiger der Zugspitze gelten bisher der Vermessungsingenieur und damalige Leutnant des bayerischen Heeres Josef Naus, sein Messgehilfe Maier und der Bergführer Johann Georg Tauschl. Deren Besteigung, die erste namentlich nachgewiesene, geschah am 27. August 1820. Zwischenzeitlich existieren jedoch Hinweise darauf, dass der Gipfel bereits um 1770 von Menschen bezwungen wurde.