New Hampshire
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Ein ansehnliches Städtchen - seit 380 Jahren: Die ersten englischen Siedler am Piscataqua River freuten sich 1630 über die vielen wilden Erdbeeren rund um ihren Landungsort und nannten ihn Strawbery Banke. Heute ist die kleine Siedlung in der Stadt ein Freilichtmuseum, in dem die architektonische Entwicklung vom 17. bis zum 20. Jh. nachvollziehbar wird. Weitere Schmuckstücke aus Stein sind das Moffat-Ladd House und das Governor John Langdon House, beide aus dem 18. Jh. Rund um die Market St. lebt die Brauereitradition im Brewpub der Portsmouth Brewery weiter.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Sekte der Shaker lebte in einer Handvoll kleiner Orte in Neuengland. Ihre Mitglieder glaubten an gemeinnütziges Eigentum, Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit, gottgefälliges Handwerk und geschlechtliche Enthaltsamkeit. 1992 wurde die Siedlung in Canterbury zum Museumsdorf. Hier stehen 25 originale und 4 rekonstruierte Shaker-Gebäude zur Besichtigung offen. Dazu werden im Shop authentische Produkte wie Körbe und Bürsten angeboten.
Tipp der ADAC Redaktion
Seinen Namen bekam das Wintersportrevier von seinen oft schneebedeckten Berggipfeln. Berühmt ist es auch für den Ort Bretton Woods. Im dortigen Mount Washington Hotel fand 1944 die Konferenz zur Neuordnung der Finanzwelt nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Wer nicht in diesem Luxushotel übernachtet, sollte sich zumindest an der Rosebrook Bar oder im Princess Room einen Cocktail gönnen und von der Terrasse die Aussicht auf den Mount Washington genießen.
Tipp der ADAC Redaktion
Der höchste Berg Neuenglands ist für sein stürmisches Wetter berüchtigt und für eine Weltrekord-Windgeschwindigkeit von 372 km/h, gemessen 1934. Im Sommer ächzt die berühmte Zahnradbahn Cog Railway auf dem Weg zum Gipfel, der auch auf vier Rädern über die gebührenpflichtige Auto Road bezwungen werden kann.