Aktivitäten Sachsen: Erlebnisse und Touren
Das Elbsandsteingebirge, auch als Sächsische Schweiz bekannt, bietet eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen und Klettertouren. Der Malerweg gehört zu den bekanntesten Wanderwegen Deutschlands und führt zu spektakulären Aussichtspunkten wie der berühmten Basteibrücke oder der Schrammsteinaussicht. Für Kletterfans bietet die Region zahlreiche Kletterfelsen, darunter die imposante Barbarine, eine markante Felsnadel. Im Erzgebirge lockt der Fichtelberg in Oberwiesenthal zu sportlichen Aktivitäten. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind hier im Winter besonders beliebt. Im Sommer lädt die Sommerrodelbahn in der Nähe zur rasanten Abfahrt ein, während Mountainbikerinnen und Mountainbiker auf herausfordernden Strecken die Region erkunden können.
Der Saurierpark in Bautzen (Ortsteil Kleinwelka) ist ein Highlight für Familien. Hier können Kinder und Erwachsene hunderte lebensgroße Dinosaurier bestaunen und interaktive Stationen wie eine große Ausgrabungsstelle erkunden. Auch die Kulturinsel Einsiedel in Turisede begeistert mit einem Erlebnispark voller Abenteuer: Baumhäuser, Rutschen, unterirdische Geheimgänge und kreative Labyrinthe machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für Tierfans ist das Wildgehege Moritzburg ein attraktives Ziel. Eingebettet in die historische Schlosslandschaft der Moritzburg lassen sich heimische Tierarten wie Damwild, Wildschweine und Mufflons beobachten. Kinder können die Tiere hautnah erleben und Einblicke in die heimische Flora und Fauna gewinnen.
Die Rakotzbrücke im Kromlauer Park ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Region. Besonders im Frühjahr verwandeln die Azaleen- und Rhododendronblüten den Park in ein farbenprächtiges Naturparadies. Rund um den Park verlaufen Wander- und Radrundwege wie der Fürst-Pückler-Weg, der durch die malerische Landschaft der Muskauer Heide führt. Für Radfahrende bietet auch der Geopark Muskauer Faltenbogen Routen, die zu alten Tagebauen und ungewöhnlichen Gesteinsformationen führen. Im Vogtland ist die Göltzschtalbrücke als größte Ziegelsteinbrücke der Welt Anziehungspunkt für Wandernde und Radfahrende. Architekturinteressierte können zudem an Führungen teilnehmen, die die Brücke als Meisterwerk des 19. Jahrhunderts erlebbar machen.
Aktivitäten in Sachsen

Hohe Straße
Nünchritz
Malerweg
Sebnitz
Kanupark Markkleeberg
MarkkleebergSportpark Rabenberg
Erlabrunn
Pfaffenstein
Königstein
Himmel und Hölle
Sebnitz
Via Mala
Zschopau
Hagebuttenweg
Mildenau
Süßer die Glocken nie klingen
Altenberg
Landgestüt Moritzburg
Moritzburg
Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal
Klingenthal
Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
Dresden
Sachsenring
Oberlungwitz
Rugiswalde
Rugiswalde
Bikewelt Schöneck
Schöneck
SkiArena Eibenstock
Eibenstock
Dresdner Weihnachtsmärkte
Dresden
Schanzenweg
Elstra
Caspar-David-Friedrich-Weg
Bad Schandau
Stadtbad Zittau
Zittau
Kletterwald Chemnitz-Rabenstein
Chemnitz
Großer Zschirnstein
Bad Schandau
Märzenbecherwiesen
Stolpen
Hochseilgarten Moritzburg
Moritzburg
Eisbahn Oelsnitz
Oelsnitz
Chemnitztalradweg
Chemnitz
Zisterzienserweg
Grünhain
Burg und Kloster Oybin
Hain
Walderlebnis Grillenburg
Tharandt
Götzinger Höhe
Neustadt in SachsenHäufig gestellte Fragen
Museen sind ideale Anlaufpunkte an Regentagen. In Chemnitz lädt das Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn mit Exponaten zur Luft- und Raumfahrt ein, darunter originale Raumanzüge und ein nachgebautes Raumschiff. Alternativ bietet das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden interaktive Ausstellungen zu Themen wie Gesundheit, Wissenschaft und Menschheit, die auch Kinder begeistern.
Sachsen bietet zwei herausragende Freizeitparks: Der Freizeitpark Belantis nahe Leipzig beeindruckt mit verschiedenen Themenbereichen und einer Wildwasserbahn. Der Freizeitpark Plohn punktet mit familienfreundlichen Attraktionen wie der Holzachterbahn und einem Märchenwald für die Kleinsten.
Sachsen bietet eine Vielzahl romantischer Aktivitäten für Paare. Von Dresden aus starten Abend-Bootsfahrten, bei denen sich die Elbsschlösser, wie Schloss Pillnitz, bei Sonnenuntergang vom Wasser aus bestaunen lassen. Nach dem Besuch des Blauenthaler Wasserfalls in Eibenstock lässt sich am nahe gelegenen Picknickplatz eine idyllische Pause einlegen.

















