ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Aktivitäten

Barfußgässchen

Leipzig

Im Barfußgässchen lässt sich Leipzigs Nachtleben erleben. Hier, mitten in der kopfsteingepflasterten Altstadt von Leipzig, warten dicht an dicht Restaurants, Kneipen und Cafés auf Gäste. Bis spät in die Nacht treffen sich auf der Kneipenmeile Einheimische und Reisende, um die Nacht zum Tag zu machen.

Der Drallewatsch in Leipzig

Drallewatsch – das ist ein ursächsischer Begriff für „etwas erleben“ und „von Kneipe zu Kneipe bummeln“. Genau das können Feierwillige auf dem Leipziger Drallewatsch. Drei Straßen gehören zur beliebten Ausgehmeile: das Barfußgässchen, die Fleischergasse und die Klostergasse. Im Mittelalter trotteten Mönche hier barfuß über die Pflastersteine, wo heute geschlemmt, angestoßen und geschunkelt wird. Sie lebten im nahe gelegenen Franziskanerkloster, das einst auf dem Matthäikirchhof stand, heute aber nicht mehr erhalten ist. Da die Franziskaner als Bettelorden auch als Barfüßer bezeichnet wurden, kam es zu der kuriosen Namensgebung dieser Gasse.

Reisetipps zum Barfußgässchen in Leipzig

Ein Bummel durch das Barfußgässchen lohnt sich aber nicht nur am Abend: Historische und teils rekonstruierte Gebäude aus Renaissance, Barock und Gründerzeit stehen hier im ältesten Teil der Stadt eng beieinander. Verwinkelte Gassen und malerische Ecken findet man zwischen dem berühmten Barfußgässchen und der Großen Fleischergasse. Kulinarisch lässt sich auf dem Drallewatsch eine Reise durch die unterschiedlichsten Aromen und Genüsse unternehmen.

In der Nähe

Öffentliche Verkehrsmittel
Park
Ladesäule
Shopping
Toiletten
Restaurant
Fast-Food
Café

Kontakt

Barfußgässchen
04109 Leipzig, Deutschland

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Der Augustusplatz mit Panorama-Tower.
ab 120,00 €
Jetzt buchen
Die prachtvolle Nikolaikirche in Leipzig.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Unsere interaktive Tour, bei der alle mit raten können.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
An der Eisbar machen wir Stopp für einen heißen Kakao.
ab 16,00 €
Jetzt buchen
Sehr verführerisch. Unsere Pralinen-Verkostung.
ab 16,00 €
Jetzt buchen
Unsere unterhaltsame und kulinarische Stadtführung.
ab 32,00 €
Jetzt buchen
Verkostung von drei regionalen Bieren in der Bierothek.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Wir stellen Ihnen bekannte und weniger bekannte Passagen vor.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Den Allasch werden wir verkosten ...
ab 16,00 €
Jetzt buchen
Unsere versierten Kolleg*innen begleiten Sie durch Leipzig.
ab 20,00 €
Jetzt buchen
Wir nehmen Sie mit auf einen kriminellen Rundgang durch die Leipziger Innenstadt.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Leipziger Filmdrehorte - gestern und heute.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Unser qualifizierten Kolleginnen und Kollegen begleiten Sie auf dem Rundgang durch Leipzig.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Anna Magdalene Bach stand Ihrem Mann zur Seite.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Johann Sebastian Bach wird mit dem Denkmal geehrt.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Queer und bunt durch Leipzig.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang wischen Sitte und Sittlichkeit.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
20230516646360d154abf.jpg
ab 77,58 €
Jetzt buchen
20230522646b2f3fef2b4.jpg
ab 77,58 €
Jetzt buchen
ab 12,99 €
Jetzt buchen
20250506681a131621a48.jpg
ab 80,90 €
Jetzt buchen
202507026864e708865f1.jpg
ab 129,00 €
Jetzt buchen
Leipziger Altstadt-Schnitzeljagd mit interaktivem Hörbuch
ab 39,90 €
Jetzt buchen
Anpassen oder Protest in der DDR?
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Hier kommen wir auch vorbei, an den Buntgarnwerken.
ab 32,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zum Barfußgässchen in Leipzig

Der Weg vom Leipziger Marktplatz zum Barfußgässchen führt durch die wunderschönen Innenhöfe des König-Albert-Hauses. Das im Stil des Art déco, Jugendstils und Klassizismus erbaute Gebäude beeindruckt vor allem mit seiner sehenswerten Fassade, die mit glasierter Keramik gestaltet ist.

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Sachsen

Geheimtipp Magdeburg: Ideen für den Städtetrip
Mehr erfahren
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Ja, Leipzig ist für seine „Freisitz-Kultur“ bekannt. Viele Gaststätten halten eine große Anzahl an Sitzplätzen im Freien bereit, so auch die Restaurants und Kneipen im Barfußgässchen.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion