ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Bydgoszcz

Bydgoszcz

Bromberg

Aus dem im 14. Jh. gegründeten pommerschen Ort hat sich Bydgoszcz (Bromberg) zu einer von zwei Hauptstädten der Woiwodschaft Kujawien-Pommern (województwo kujawsko-pomorskie) mit fast 350 000 Einwohnern zu einem großen Industriezentrum und einer bedeutenden Handelsmetropole entwickelt. Scheinbar endlos ziehen Fabrikhallen und Industriegebäude auf dem Weg stadteinwärts vorbei, so dass die beschauliche Atmosphäre der Altstadt überrascht. 
Geprägt hat die Stadt auch ihre Lage an der Mündung der Brda (Brahe) in die Wisła (Weichsel). Blickfang vom Ufer der Brda (Braha) aus sind große Getreidespeicher (Ulica Grodzka), die heute als Kunstgalerien dienen.
Auch das Regionalmuseum nutzt die historischen Speichergebäude wie den Weiße Speicher und einige seiner Nebengebäude an der ul. Mennica auf der Wyspa Młyńska (Mühleninsel). Der 1780 gebaute Weiße Speicher beherbergt heute die archäologische Abteilung und dazu kommt noch eine Münzsammlung des Regionalmuseums in einem Nebengebäude. Auch die historischen Gebäude der Młyny Rothera (Rothermühlen) vom Anfang des 19. Jh. wurden seit 2018 modernisiert. Hier entsteht mit Museen, Ausstellungsflächen und einem Koferezsaal ein neues kulturelles Zentrum. Von der Mühleninsel geht der Blick auch zu dem 2006 eröffneten Opernhaus, der Opera Nova, am Nordufer der Brda. 
Südlich der Brda breitet sich die Altstadt aus. Den Alten Marktplatzes (Stary Rynek) umgeben vor allem klassisizitische Gebäude, wohingegen es sich bei dem Rathaus auf der Westseite ursprünglich um die Mitte des 17. Jh. errichtete Jesuitenhochschule handelt. Am Marktplatz erinnert ein Denkmal an die Opfer des Nationalsozialismus. Etwa 5000 Polen sind für blutige Übergriffe auf deutsche Mitbürger am 3. September 1939, dem Bromberger Blutsonntag, verhaftet, 350 von ihnen zum Tode verurteilt worden.
Nordwestlich des Platzes erhebt sich älteste Hallenkirche der Stadt, die Pfarrkirche (Kosciol Farny), mit ihren außergewöhnlichen, in satten dunklen Blau-, Violett- und Grüntönen getünchten Innenwänden.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Bydgoszcz entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kujawien-Pommern

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Günstige Skigebiete: Die besten Ziele für preisbewusste Skifans

In zahlreichen Regionen Europas lässt sich auch mit kleinem Geldbeutel ein Urlaub auf der Piste verbringen. Viele günstige Skigebiete locken mit Skipässen für wenig Geld, preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und Schneegarantie. Dabei stehen die Spar-Pisten den kostspieligen in nichts nach: Schwungvolle Abfahrten mit vollem Speed, Skipisten für Neulinge, Familien und versierte Fahrende, Snowparks und Übungsareale gibt es auch in den Skigebieten mit Sparpotenzial.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte