Ebeltoft
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Ebeltoft
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Ebeltoft sind die Sommermonate Juni bis August, wenn die Tage warm, sonnig und lang sind. In dieser Zeit finden auch viele Veranstaltungen und Festivals statt. Wer die Stadt lieber etwas ruhiger erleben möchte, kann auch den Frühling oder den Herbst wählen, wenn die Natur in den schönsten Farben erstrahlt.
Die Kleinstadt Ebeltoft beherbergt einige interessante historische Sehenswürdigkeiten. Ein absolutes Highlight ist die Fregatten Jylland, das größte erhaltene Segelschiff Dänemarks. Das Schiff wurde im 19. Jahrhundert gebaut und diente der dänischen Marine. Ein Besuch im Glasmuseet Ebeltoft ist ebenfalls lohnend. Dort kann man die faszinierende Geschichte des Glashandwerks erleben und wunderschöne Glasobjekte bewundern.
Rund um Ebeltoft können Urlauber schöne Ausflüge in die Natur unternehmen. Der Nationalpark Mols Bjerge bietet eine sanfte Hügellandschaft und malerische Seen. Herrliche Wanderwege und eine vielfältige Tierwelt machen den Reiz des Nationalparks aus. Ebenfalls beeindruckend ist die Dünenlandschaft am Strand von Ebeltoft. Der kilometerlange Sandstrand lädt zum Spazieren und Baden ein und bietet einen fantastischen Blick auf das Meer.
Beliebte Ziele in Midtjylland
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Dänemarks Osten: Kopenhagen und die Entdeckung der Geruhsamkeit
Mit dem Begriff ›hyggelig‹ beschreiben die Dänen ein Lebensgefühl trauter Behaglichkeit, das sich sowohl auf das eigene Tempo im Alltag als auch auf die Atmosphäre in Stadt und Land erstreckt. Und ›hyggelig‹ ist vor allem Ostdänemark, das neben der großen Insel Seeland (Sjælland) mit der Metropole Kopenhagen die kleineren Eilande Lolland, Falster und Møn sowie Bornholm umfasst. Weiß gekalkte Dorfkirchen und schmucke Städte mit Fachwerkhäusern und blühenden Gärten liegen eingestreut in eine sanft wellige Felderlandschaft, die Küsten säumen herrliche Strände, dramatische Klippen und bezaubernde Fischerorte. Besuchermagnet Kopenhagen Selbst die dänische Hauptstadt, die mit dem Königsschloss Amalienborg, der Gemälde- und Skulpturengalerie Ny Carlsberg und dem Vergnügungspark Tivoli ein Besuchermagnet ist, pflegt die Gemütlichkeit. Die Einwohner Kopenhagens nehmen sich Zeit für einen Kaffee zwischendurch, für einen kleinen Schwatz und ein Sonnenbad, sobald sich die ersten Strahlen zeigen. Dünen und Klippen im Osten Dänemarks Ein ausgesprochenes Badeziel ist der Norden Seelands mit kilometerlangen Stränden und Dünen, aber auch eindrucksvollen Museen und Wikingerzeugnissen. Ländliche Idylle mit einzigartiger Seenlandschaft und Safaripark bietet die Insel Lolland. Im Südosten der Inseln Møn und auf Falster beeindrucken dagegen Kreidefelsen als dekorative, bis über 100 m hohe Steilküste. Charmante Dörfer, mittelalterliche Rundkirchen und ein Dünengürtel mit den schönsten Stränden Europas prägen wiederum die 135 km östlich von Møn liegende Ostseeinsel Bornholm, die auch den Beinamen Sonneninsel trägt.
Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ebeltoft verfügt über mehrere schöne Strände, den Strand von Ebeltoft unweit der Altstadt, den am westlichen Ende der weiten Bucht von Ebeltoft gelegenen Strand von Femmøller und den Strand von Boeslum an der Ostküste von Djursland.
Zu den größten Sehenswürdigkeiten in Ebeltoft gehören das historische Rathaus, die Fregatten Jylland und das Glasmuseum Ebeltoft.
Ebeltoft liegt im Süden der Halbinsel Djursland an der Ostküste Jütlands, in der dänischen Region Midtjylland.