ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Helsinki

Helsinki, Finnland
5

Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands. Sie liegt an der Südküste des nordeuropäischen Landes und erstreckt sich entlang der Ostsee. Dank des internationalen Flughafens Helsinki-Vantaa ist die Stadt über den Luftweg bequem erreichbar, ebenso können Touristen über Fähren, Züge und Busverbindungen in die finnische Metropole gelangen. Als eines der kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Nordeuropas begeistert Helsinki besonders mit seiner Mischung aus klassizistischer, funktionalistischer und moderner Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Reizvoll ist die unmittelbare Nähe zur Natur – in der Stadt und der Umgebung finden sich zahlreiche Parks, zudem sind Inseln und das Meer nicht weit entfernt. All das macht Helsinki zu einem attraktiven Reiseziel für Erholungssuchende und Abenteurer.

Reiseführer: Helsinkis Altstadt und Attraktionen entdecken

Helsinki bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Allen voran die Festung Suomenlinna, ein beeindruckendes UNESCO-Weltkulturerbe, das auf mehreren Inseln vor der Küste liegt und mit der Fähre leicht zu erreichen ist. Direkt im historischen Zentrum erhebt sich der Dom von Helsinki, dessen klassizistische Architektur den Senatsplatz dominiert und der zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt gehört. Nicht weit entfernt davon beeindruckt die Uspenski-Kathedrale mit ihren charakteristischen roten Backsteinmauern und goldenen Kuppeln.

Ein weiteres architektonisches Meisterwerk ist die Temppeliaukio-Kirche, auch als Felsenkirche bekannt, die direkt in den Felsen gehauen wurde und mit ihrer einzigartigen Akustik fasziniert. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt liegen nahe beieinander und sind gut zu Fuß zu erreichen. 

Und: Wer im Reiseführer Helsinkis auch mal nach einer grünen Oase sucht, findet im Esplanadi-Park mitten in der Stadt eine perfekte Gelegenheit zum Entspannen und Flanieren.

Ausflugsziele rund um Helsinki

Auch die Umgebung von Helsinki bietet eine Vielzahl an lohnenswerten Ausflugszielen. Die charmante Kleinstadt Porvoo verzaubert mit ihren historischen Holzhäusern und einer malerischen Altstadt, die zum Erkunden einlädt. Für Naturliebhaber ist der Nuuksio-Nationalpark ein absolutes Muss: Er lockt mit Wäldern, klaren Seen und einer vielfältigen Tierwelt und bietet ideale Bedingungen für Wanderungen. 

Wer das Meer liebt, sollte einen Abstecher auf die Insel Pihlajasaari machen, die besonders im Sommer mit ihren Stränden und Naturpfaden eine beliebte Destination ist. Nicht zuletzt lohnt sich eine Fahrt nach Turku, die älteste Stadt Finnlands, die mit ihrer reichen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten fasziniert.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Helsinki entdecken

Wissenswertes rund um Helsinki

In der Stadt existieren zahlreiche Parkhäuser und öffentliche Parkplätze, wobei die Gebühren je nach Zone, in der man sein Auto abstellen will, variieren. Preisunterschiede gibt es also aufgrund der Parkplatz-Lage und je nach Wochentag bzw. Uhrzeit. Hier eine Karte mit sämtlichen Parkmöglichkeiten.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Auf dem Weser-Radweg bis zur Nordsee
Mehr erfahren
Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Essen auf finnisch: Mustamakkara, Muikku und gefüllte Mokassins

Die kulinarischen Genüsse der östlichen Regionen Savo und Karelien sind herzhafter Art. Hier sind die aus Russland stammenden Piroggen beliebt, die in Form und Füllung variierenden Teigtaschen: Überall anzutreffen sind die Karelischen Piroggen (Karja­lan pii­rakka), die aussehen wie Mokassins und mit Reis gefüllt sind. Am besten munden sie bestrichen mit einer Mischung aus Butter und Ei. Typisch finnisch ist das Füllen von Brot. Eine Spezialität aus Kuopio stellt Kalakukko dar: Dabei wird Fisch mit Schweinefleisch in einem rundum geschlossenen Roggenteigmantel gebacken. Alles Fisch An der Küste und in den Schä­­ren wird natürlich Fisch gegessen, dort ist der Baltische Strömling ­(Silakka) der Fisch der kleinen Leute. Auch die Lachsforelle ­(Kirjolohi) erfreut sich großer Beliebtheit. Sie kommt dem Lachs geschmacklich nahe, ist aber preisgünstiger. Allerdings ist auch der Edelfisch in Finnland nicht teuer, und insbesondere eine Spezialität sollte man sich nicht entgehen lassen: Lachssuppe (Lohikeitto).  Im Saimaa-Gebiet wird die Kleine Maräne (Muikku) gebraten und samt Kopf und Flossen verzehrt. Nicht minder schmackhaft ist die Große Maräne (Siika). Der orange-rote Rogen beider Fischarten (Muikunmätä bzw. Siianmätä) schmeckt hervorragend mit Crème fraîche und gehackten Zwiebeln. Viele Finnen halten den Barsch (Ahven) für den besten Speisefisch, obwohl er keine Rari­tät ist und in jedem See vorkommt. Ein teures Vergnügen dagegen sind Flusskrebse  (Ra­pu), die im Spätsommer Saison haben. Schwarze Würste und Elch Zu den deftigsten Speisen zählt das Karelische Gulasch (Karjalanpaisti) aus Lamm-, Rind- und Schweinefleisch. Herzhaft ist auch eine Spezialität aus Tampere: Musta­makkara, eine Blutwurst, die mit Preiselbeeren gegessen wird und besser schmeckt als sie aussieht. Für Touristen ein Luxus, weil in Res­taurants nur selten angeboten, ist Elch. Zwar dürfen im wildreichen Norden jährlich 70 000 Elche erlegt werden. Die meisten landen aber in Privathaushalten.
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Mehr faszinierende Erlebnisse in Helsinki

Häufig gestellte Fragen

Mit seinen über 600.000 Einwohnern ist Helsinki eine überschaubare Großstadt und bietet dennoch alles, was eine Metropole ausmacht: ein breites Spektrum hochkarätiger Museen und Kultureinrichtungen, Flaniermeilen mit noblen Geschäften, traditionsreichen Cafés und Restaurants sowie trendige Szeneviertel. All das sowie die Lage auf rund geschliffenen Felsen und Inseln entlang einer zerklüfteten Küste macht Helsinki zu einer sympathischen Hauptstadt mit hoher Lebensqualität.

Routen von Helsinki