Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Stavanger
Stavanger
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das natur- und kulturhistorische Museum widmet sich der Geschichte der Stadt von der Gründung im 12. Jh. bis zur heutigen Erdölmetropole. Es zeigt in zoologischen Ausstellungen die heimische Tierwelt und im Kindermuseum u.a. historisches Spielzeug.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Dom am Stadtsee Breiavatnet entstand um 1125 als dreischiffige Basilika im anglo-normannischen Stil. Das romanische Mittelschiff ist erhalten. Der Chor und die prächtige Ostfassade wurden nach einem Brand 1272 gotisch wieder aufgebaut. Der Dom ist eine der schönsten mittelalterlichen Kirchen Norwegens.
Tipp der ADAC Redaktion
Eintauchen in die ferne Vergangenheit der Völkerwanderungszeit können Sie im hier ausgegrabenen und rekonstruierten Eisenzeithof. Einige Gebäude wurden wieder aufgebaut und mit vielerlei Accessoires und Gerätschaften ungemein »lebensecht« hergerichtet. Zu finden ist der Jernaldergården in Ullandshaug, rund 3 km südwestlich des Stadtzentrums. Welch ein Kontrast zu unserem High-Tech-Jahrhundert!
Tipp der ADAC Redaktion
Am Hafen dokumentiert das Norwegische Ölmuseum in einem kühlen Stahl- und Glasbau das Leben und Arbeiten auf einer Bohrinsel. Seine Ausstellung widmet sich der Entstehung und Förderung von Erdöl und Erdgas in der Nordsee.
Tipp der ADAC Redaktion
Die einstige Fischkonservenfabrik ist heute als Konservenmuseum zu besichtigen. Es zeigt die Verarbeitung der bis 1930 vor der Küste gefischten Sprotten zu delikaten Ölsardinen und die damaligen Arbeitsbedingungen.
Tipp der ADAC Redaktion
In dem weitläufigen Eiganes-Park steht die herrschaftliche Reedervilla Breidablikk aus der Zeit um 1880. Sie ist beredtes Zeugnis der luxuriösen Lebensweise der Bourgeoisie und enthält heute u.a. eine respektable Gemäldesammlung lokaler Maler. Ihr gegenüber prunkt das einstige Sommerhaus Leedal des Dichterfürsten Alexander Kielland. Das feudale, um 1800 errichtete Gebäude dient jetzt Repräsentationszwecken und als königliches Quartier.
Tipp der ADAC Redaktion
Alte Geschichte und junge Kneipen, Kultur und Technik, Gestern und Morgen machen Stavanger zu einer Stadt der Kontraste, so spannend wie kaum eine andere Norwegens. Seinen Wohlstand verdankt Stavanger seit Jahrhunderten dem Meer. Früher kam er in Gestalt von Fisch aus den Wogen, seit 1969 in Form des ›schwarzen Goldes‹ aus dem Meeresgrund. Heute ist die Küste vor Norwegens Ölhauptstadt gespickt mit Bohrtürmen und gigantischen Förderplattformen, eine Entwicklung, die Stavanger seit Jahren zur regelrechten Boomtown machte, aber auch zum teuersten Pflaster des Landes. Rund um den Hafen bewahren der Skagenkaien und die Gassen von Gamle Stavanger mit ihren alten Holzhäusern nostalgisches Flair. Unbedingt sehenswert ist auch die mittelalterliche Domkirke.
Tipp der ADAC Redaktion
Restaurierte Seehandelshäuser säumen die Hafenpromenade Skagenkaien. Hier steht auch eine von 23 1,95 m großen gegossenen Eisenskulpturen des Künstlers Antony Gormley. Das Skulpturenprojekt ›Broken Column‹ zieht sich vom Stavanger Kunstmuseum bis hinaus ins Meer.
Tipp der ADAC Redaktion
Rund 170 liebevoll restaurierte weiße Holzhäuser des 17. und 18. Jh., Kopfsteinpflastergassen, blumengeschmückte Haustüren und Gaslaternen bezaubern im Altstadtviertel Gamle Stavanger.
Tipp der ADAC Redaktion
Farbenfreude ist das Motto der von dem Künstler Craig Flannagan konzipierten Fassadengestaltung in dieser Altstadtgasse. In dem bunten Ambiente gibt es kleine Läden, Cafés und viele Fotomotive.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Stirnseite der langgezogenen Hafenbucht Vågen findet sich am Fischmarkt bzw. in den Fischhallen alles, was das Meer zu bieten hat, vom silbern schimmernden Hering bis zum furchterregend aussehenden Seeteufel. Der Kenner und Genießer aber ersteht eine Tüte »reker« (frische gekochte Garnelen) und setzt sich an die Kaimauer, um die Tierchen genüsslich zu pulen, zu verzehren und dabei dem Treiben ringsum zuzugucken. Übrigens: Erkennen Sie die silbrig glänzende, moderne Skulptur, die auf hoher Säule über dem Fischmarkt schwebt? Ja, richtig: eine Garnele. Wenn Sie die Finger wieder frei haben, können Sie den nahe gelegenen Valbergtårnet, einen einstigen Feuerwachturm, erklimmen. Von dort oben haben Sie, wie einst der Nachtwächter, einen prima Blick über Stadt und Hafen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Weltoffenheit, die sich Stavanger durch Schifffahrt und Handel erworben hat, spiegelt sich in der Musikszene und in der Gastronomie wider. Mit dem MaiJazz findet z.B., wie der Name bereits ahnen lässt, im Monat Mai ein international anerkanntes Jazzfestival statt.
Tipp der ADAC Redaktion
In der langgezogenen Hafenbucht Vågen tummelt sich tagaus, tagein ein buntes Gewirr von Booten, von der Segeljacht über Fischkutter bis zu Ausflugsbooten. Eine fotogene Zeile alter Seehandelshäuser rahmt das fröhliche Gewimmel ein. Besonders hübsch: ein Kaufmannshof aus dem 18. Jh. mit einer Fassade im Rokokostil - und mit einem entzückenden, romantisch-altmodischen Café auf seiner Rückseite. An der Stirnseite der Hafenbucht findet sich am Fischmarkt bzw. in den Fischhallen alles, was das Meer zu bieten hat, vom silbern schimmernden Hering bis zum furchterregend aussehenden Seeteufel.
Tipp der ADAC Redaktion
Besonders hübsch ist das älteste Wohnhaus der Stadt, ein Kaufmannshof aus dem 18. Jh. mit einer Fassade im Rokkokostil - und auf der Rückseite einem entzückenden, romantisch-altmodischen Café.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Stavanger
Stavanger
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Stavanger Tourist Information
Stavanger
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Madla
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Randaberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hinna
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Straen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Viste
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hillevåg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kristianslyst
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Storhaug