Architektur & Denkmal

Basilica di Sant'Antonio

Padua
Route planen

Sechs byzantinische Kuppeln und zahlreiche Türmchen bedachen die Basilika aus dem 13. Jh. Die Paduaner nennen sie wie ihren Schutzpatron Sant’ Antonio nur ›Il Santo‹, der Heilige. Der kürzeste Heiligsprechungsprozess der Kirchengeschichte brachte den Franziskanermönch 1232 in den himmlischen Kreis – elf Monate nach seinem Tod mit nur 35 Jahren. Seither reißt der Pilgerstrom zum Reliquienaltar in der Cappella dell’Arco del Santo nicht ab (linkes Querhaus). Besondere Beachtung verdienen auch die gotische Cappella di San Giacomo im rechten Querhaus mit figurenreichen Fresken zum Leben des Jakobus und der Hochaltar mit Skulpturen des Florentiner Bildhauers Donatello (1386-1466).
Dem genialen Künstler verdankt Padua auch das erste freistehende Reiterstandbild seit der Antike. Donatellos Bronzedenkmal auf der Piazza del Santo vor der Basilica zeigt den venezianischen Söldnerführer Gattamelata, einen Machtmenschen, hoch zu Ross.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Sommer tgl. 6.20-19.45 Uhr.
Winter Mo-Fr 6.20-18.45 Sa 6.20-18.45

Beliebte Ziele in Venetien

Basilica di Sant'Antonio

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion