Museen

Baumwollspinnerei

Leipzig
Route planen

Die ehemals größte Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas gilt heute als der Ort mit der höchsten Kunstdichte in Deutschland. Gut 100 Jahre nach dem Bau der Baumwollspinnerei begann 1992 ein schrittweiser Rückbau der Produktion in dem ca. 6 ha großen Industriekomplex aus der Gründerzeit. Es war nur eine Frage der Zeit bis die 23 Einzelgebäude in ihrer einzigartigen Architektur dem Leerstand anheim fallen würden. Doch statt einer vorschnellen und teuren Komplettsanierung eroberten Künstler, Ateliers und Galerien das Gelände. Inzwischen ist das Areal unter dem Motto ›from Cotton to culture‹ ein Kreativareal, Kreativschmiede, erste Adresse für zeitgenössische Kunst (z.B. Neue Leipziger Schule) und weit über Leipzig hinaus bekannt. Künstler, Architekten, Möbeldesigner, Werbegrafiker, kreative Handwerker wie Schlosser, Tischler und Schreiner finden hier das geeignete Umfeld.
Die Galerie ›Spinnerei archiv massiv‹ in Halle 20 A ist zugleich Besucherzentrum, eine Dauerausstellung informiert über die Geschichte der Baumwollspinnerei und das aktuelle Entwicklungskonzept der Liegenschaft.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Stündliche Führungen am Freitag und Samstag.
Dienstag
11:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch
11:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag
11:00 AM bis 6:00 PM
Freitag
11:00 AM bis 6:00 PM
Samstag
11:00 AM bis 6:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Sachsen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Baumwollspinnerei

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion