ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Burg Vajdahunyad

Budapest

Nordwestlich der Innenstadt unweit des Heldenplatzes erstreckt sich der Stadtpark Városliget. Auf der Insel im künstlich angelegten See erbaute Ignác Alpár für die Millenniumsausstellung 1896 eine hölzerne Burg in einem fantasievollen Architekturmix aus Romanik, Gotik, Renaissance und Barock. Als Vorbild für die einzelnen Gebäudeteile fungierten nicht weniger als 21 verschiedene Baudenkmäler aus dem Königreich Ungarn, u.a. die namengebende mittelalterliche Burg Vajdahunyad aus dem heute rumänischen Städtchen Hunedoara. Der ursprünglich nur als Provisorium für die Feierlichkeiten gedachte Komplex kam beim Publikum so gut an, dass der Architekt 1904 den Auftrag erhielt, die Burg in Stein nachzubauen.

Heute ist hier das Ungarische Landwirtschaftsmuseum der Agrargeschichte (Magyar Mezőgazdasági Múzeum és Könyvtár) untergebracht. Es zeigt u.a. Landmaschinen, Ausstellungen zur Jagd- und Fischereigeschichte und zum ungarischen Weinbau.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswertes in Budapest: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Flusskreuzfahrten – die schönsten Reviere der Welt
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Burg Vajdahunyad

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion