Bauwerke

Haus des Terrors

Budapest
Route planen

Andrássy út 60 war eine gefürchtete Adresse. 1939-44 war es das Hauptquartier der nationalsozialistischen ungarischen Partei der Pfeilkreuzler, die hier auch Gefangene folterten. Später nutzte der kommunistische Staatssicherheitsdienst das Gebäude als Zentrale und Gefängnis. Das Museum Terror Háza beleuchtet diesen Teil ungarischer Geschichte.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Tu-Su 10:00-18:00

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion