Gaudís Meisterwerk Casa Milà, errichtet 1906–12, trägt wegen der unregelmäßigen Fassade den Beinamen La Pedrera, der Steinbruch. Auch im Inneren des Hauses gibt es keine Ecken, Kanten und rechte Winkel, alles ist geschwungen, rund, bewegt. Flexibilität bei der Grundrissgestaltung der Etagen erreichte Gaudí durch Stahlträger und Säulen.
Zu den Highlights einer Besichtigung der Casa Milà gehört die Wohnung in der vierten Etage mit Original-Dekoration und -Möblierung und das Museum Espai Gaudí im Dachgeschoss. Dieses widmet sich dem Werk des bedeutenden Architekten und zeigt Pläne und Modelle seiner Arbeiten. Spannend ist auch das begehbare Dach, auf dem skulpturenhafte Kamine und Lüftungsschächte in den Himmel ragen. Zudem hat man von dort oben einen schönen Blick auf die Sagrada Família.
Ein Teil der Hauses besteht noch heute aus Büros und Mietwohnungen.