ADAC Logo
Maps
Route planen
Architektur & Denkmal

Dom

Mainz
Route planen

Der gewaltige Mainzer Dom zeugt von der besonderen Rolle des Bistums Mainz als ›zweites Rom‹. Der Grundstein der Pfeilerbasilika wurde 975 gelegt und der Hauptaltar – wie der Papstaltar von St. Peter in Rom – im Westen platziert. Von der ersten Kirche stammen noch die Bronzetüren des Willigis im romanischen Marktportal. Den Ostchor ließ Kaiser Heinrich IV. ab 1100 bauen. Innen erzählen Grabdenkmäler der Bischöfe von Mainzer Kirchengeschichte, und der Marienaltar in der Kettelerkapelle präsentiert die ›schöne Mainzerin‹ genannte Maria im Altarschrein.
Das im doppelgeschossigen Kreuzgang untergebrachte Dom- und Diözesanmuseum zeigt sakrale Kunstwerke von der Karolingerzeit bis ins 20. Jh., darunter Reliefs und Statuen, Bildteppiche und den Domschatz.
Der Dom ist umbaut vom ›Domgebirge‹: der romanischen, bis 1237 errichteten Gotthardkapelle und mehreren barocken Wohnhäusern.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31

Interessierte können den Dom gerne von Mo. - Sa. von 09.00 - 18.30 Uhr, Sonn- und Feiertags von 13.00 - 18.30 Uhr besichtigen.


Die Dominformation ist geöffnet von:

Montag   10.00 Uhr - 14.30 Uhr
Dienstag - Freitag 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag  10.00 Uhr - 15.00 Uhr

Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion