ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Herrenplatz

St. Pölten

Barockes Herz und historisches Zentrum von St. Pölten. Marktplatz

Der Herrenplatz gilt als der in künstlerischer Hinsicht geschlossenste Platz der Stadt St. Pölten. Seit dem Mittelalter dient er als Ort des „Täglichen Marktes“ – ein Zentrum städtischen Lebens, das über die Jahrhunderte hinweg stets im Wandel, aber nie aus dem Takt geraten ist.

Namensgeber: Das Herrenhaus der Stadt

Seinen Namen verdankt der Platz dem ehemaligen Herrenhaus Wiener Straße 12, dem einstigen Fronhof der Passauer Bischöfe. In späterer Zeit diente es als Verwaltungssitz der Stadtherren von St. Pölten, zunächst der Grafen Trautson, dann der Fürsten Auersperg. Das ursprünglich barockisierte Gebäude, das ab 1692 unter Christian Alexander Oedtl und Jakob Prandtauer umgestaltet wurde, musste im späten 19. Jahrhundert einem Neubau weichen: 1893 errichtete Eugen Sehnal an dieser Stelle ein späthistoristisches Haus, das bis heute eine Filiale des Postamtes beherbergt.

Palais, Barock und barocke Bildwelten

Besonders hervorgehoben wird das Gebäude Herrenplatz 2, ein barockes Stadtpalais, das 1724 unter Jakob Weinhardt von Thürburg neu errichtet wurde. Die Fassade – möglicherweise ein Entwurf Johann Lukas von Hildebrandts – wurde von Joseph Munggenast ausgeführt und trägt einen prachtvollen Frontgiebel, der die Vertreibung der Finsternis durch das Licht darstellt.

Der Entwurf dieser symbolischen Darstellung wird Georg Raphael Donner, einem der bedeutendsten österreichischen Barockbildhauer, zugeschrieben. Ausgeführt wurde das Werk durch den St. Pöltner Bildhauer Joseph Pabel. Ergänzt wird die Fassade durch eine Statue des hl. Johannes von Nepomuk und eine Figur des Diogenes im Fass im Stiegenhaus – beide möglicherweise Werke des Prandtau

Kontakt

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Niederösterreich

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Die besten Skigebiete in Österreich
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: Mostviertel Tourismus GmbH · Autor:in Niederösterreich
Mostviertel Tourismus GmbH