St. Pölten

St. Pölten
Route planen

St. Pölten wurde erst 1986 zur Landeshauptstadt von Niederösterreich gekürt. Daraufhin gesellte sich zum barocken Zentrum ein modernes Regierungsviertel. St. Pölten entstand um ein im 8. Jh. gegründetes Kloster. Bis zum Ende des 15. Jh. regierten die Passauer ­Bischöfe die Stadt, danach die ­Habsburger. In den Türkenkriegen des 16. und 17. Jh. wurde sie trotz zweier Belagerungen nicht erobert. Bis in die 1980er-Jahre stand St. Pölten unscheinbar im Schatten Wiens, doch hat die größte Stadt Niederösterreichs durch die Errichtung des Landhausviertels mit seiner spannenden Architektur deutlich an Attraktivität gewonnen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
St. Pölten entdecken

Beliebte Ziele in Niederösterreich

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte