ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Ortsbild

Homburg

Homburg

Die Schlossanlage wurde am Ende des 17. Jahrhunderts zur modernen Zitadelle umgebaut. Seit 1981 wurden die eindrucksvollen Ruinen auf dem Berg im Zentrum der Stadt freigelegt und können besichtigt werden. Eine besondere Attraktion sind die unter den Ruinen liegenden Schlossberghöhlen, den größten Buntsandsteinhöhlen Europas.

An die antike Besiedelung erinnert außer den zahlreichen keltischen Grabhügeln das Römermuseum Homburg-Schwarzenacker. Um die Zeitenwende wurde von den Römern hier eine neue Siedlung gegründet. Der ursprünglich auf einer Fläche von 25 bis 30 ha mit ca. 2.000 Einwohnern große Ort ist in Teilen als Freilichtmuseum wiederaufgebaut.

Im barocken Edelhaus des Römermuseums befindet sich eine Galerie, in der historische Gemälde ausgestellt sind. Sie stammen aus dem ehemaligen Homburger Schloss Karlsberg, das 1793 von französischen Revolutionstruppen in Brand gesetzt wurde.

Kontakt

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Saarland

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: FERIENSTRASSEN.INFO · Autor:in VIA REGIA-Archiv
FERIENSTRASSEN.INFO