ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Katakomben St. Peter

Salzburg

Die "Katakomben" im Stift St. Peter in Salzburg gelten als faszinierendes Zeugnis frühchristlicher Geschichte. Am Rand des Salzburger Petersfriedhofs wurden sie in den Fels des Festungsbergs gehauen und dienten ursprünglich als Einsiedelei für Mönche des Klosters St. Peter. Damit waren sie kein Ort für Begräbnisse, wie der Name eigentlich vermuten lässt. Der Begriff „Katakomben“ kam erst im 19. Jahrhundert auf; davor sprach man von "Eremitorien", wo Einsiedler im kargen Fels lebten und sich zum Gebet zurückzogen.

Der Zugang erfolgt heute über die "Kommunegruft", wo Persönlichkeiten wie Mozarts Schwester Nannerl, der Bruder des Komponisten Joseph Haydns und der Dombaumeister Santino Solari ihre letzte Ruhe fanden. Letztendlich beeindrucken die Höhlen nicht nur durch ihre mystische Atmosphäre, sondern auch mit spektakulären Ausblicken über die Altstadt – ein echter Geheimtipp für Salzburg-Besucherinnen und Besucher!

Kontakt

1. Januar bis 31. Dezember
Montag
10:00 bis 18:00
Dienstag
10:00 bis 18:00
Donnerstag
10:00 bis 18:00
Freitag
10:00 bis 18:00
Samstag
10:00 bis 18:00
Sonntag
10:00 bis 18:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 38,00 €
Jetzt buchen
ab 8,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 28,00 €
Jetzt buchen
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Katakomben St. Peter

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion