ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Kathedrale der hl. Wenzel und Stanislaus

Krakow

Die dreischiffige Wawel-Kathedrale der hll. Wenzel und Stanislaus (Katedra św. Wacława i św. Stanis­ława) wurde 1320–64 auf den Resten zweier Vor­gängerkirchen erbaut, später um mehrere Kapellen erweitert. Vom 14. bis ins 18. Jh. war sie Krönungskirche und königliche Grablege. In der Vierung steht unter einem prächtigen mit goldenen Säulen versehenen ­Altarciborium der Silbersarkophag des hl. Stanislaus, der im Jahr 1079 als Bischof von Krakau den Märtyrertod erlitten hatte. 
In der Heilig-Kreuz-Kapelle (Kaplica Święto­krzyska) ist seit 1492 das von Veit Stoß geschaffene rote Marmorgrabmal für König Kazimierz IV. Andreas (1427–92) platziert. 
Die 1519–33 im Stil der Renaissance erbaute Sigismund­kapelle (Kaplica Zygmuntowska) im rechten Querschiff ist Grablege der letzten Jagiellonenherrscher. Von außen ist sie am goldenen Dach zu erkennen.

Kontakt

Zamek Królewski na Wawelu
31-101 Krakow, Polen

Website

http://www.katedra-wawelska.pl

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kleinpolen

Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Kathedrale der hl. Wenzel und Stanislaus

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion