Bauwerke

Klausensynagoge

Prag
Route planen

Unmittelbar neben der Zeremonienhalle beim Ausgang des Alten Jüdischen Friedhofs steht die Klausensynagoge. Der barocke Saalbau aus dem Jahre 1694 war die größte Synagoge im Ghetto und zugleich das der Prager Begräbnisbruderschaft vorbehaltene Gotteshaus.
Die Ausstellung Jüdische Traditionen und Bräuche erläutert die Bedeutung jüdischer Festtage. Auf der Empore werden das Alltagsleben der jüdischen Familie und die Bräuche in Zusammenhang mit Geburt, Beschneidung, dem Fest Bar Mizwa, dem Heiratsritual und dem jüdischen Haushalt dargestellt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

November 1 bis March 31
Montag
9:00 AM bis 4:30 PM
Dienstag
9:00 AM bis 4:30 PM
Mittwoch
9:00 AM bis 4:30 PM
Donnerstag
9:00 AM bis 4:30 PM
Freitag
9:00 AM bis 4:30 PM
Sonntag
9:00 AM bis 4:30 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Region Prag

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion