Architektur & Denkmal

Klosterruine Nimbschen

Grimma-Nimbschen
Route planen

Von der 1243 am Ufer der Mulde gegründeten Zisterzienserinnenabtei Marienthron sind heute nur noch - malerisch von Bäumen umgebene - Außenmauern vorhanden. Eine berühmte Bewohnerin war Katharina von Bora (1499-1552), die spätere Ehefrau des Kirchenreformators Martin Luther. Sie kam im Alter von zehn Jahren in dieses Kloster und legte sechs Jahre später ihr Gelübde ab. Insgesamt lebte sie hier 14 Jahre lang. 1523 floh Katharina mit elf Mitschwestern von dem ungeliebten Ort nach Wittenberg.
In den ehemaligen Lagergebäuden und Stallungen ist heute das stilvolle Hotel Kloster Nimbschen untergebracht.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Rund um die Uhr zugänglich

Beliebte Ziele in Sachsen

Klosterruine Nimbschen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion