ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Gastronomie

Marienhöhe

Norderney
Route planen

Marienhöhe ist eine Düne, auf der der Dichter Heinrich Heine angeblich sein ›Lied am Meer‹ verfasste. Königin Marie von Hannover, die im Sommer oft mit ihrem Mann Georg V. von Hannover auf der Insel residierte, schätzte den Dichter sehr. Zu seinen Ehren ließ sie auf der Düne einen Holzpavillon errichten. Dort fanden kleine Feste, Kaffeestunden und Picknicks statt. So erhielt die Düne ihren Namen und wurde zu einer Art Pilgerstätte der Heine-Verehrer.
1920 pachtete der Küchen- und Konditormeister Ernst Radtke die Marienhöhe und ließ 1923 den hölzernen Pavillon durch einen massiven Bau ersetzen. Noch heute ist das Café Marienhöhe beliebt dank seiner schönen Deckenmalereien und dem Panoramablick.

Kontakt

January 1 bis December 31
Montag
12:00 PM bis 10:00 PM
Mittwoch
12:00 PM bis 10:00 PM
Donnerstag
12:00 PM bis 10:00 PM
Freitag
12:00 PM bis 10:00 PM
Samstag
12:00 PM bis 10:00 PM
Sonntag
12:00 PM bis 10:00 PM

Geschlossen

January 1 bis December 31
Dienstag

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Museen

Waloseum

Norden
Bauwerke

Conversationshaus

Norderney
Museen

Fischerhaus-Museum

Norderney
Landschaft

Norderney

Norderney
Landschaft

Juist

Juist
Bauwerke

Kurtheater

Norderney
Ortsbild

Insel Norderney

 
Bauwerke

Heinrich Heine Statue Norderney

Norderney
Service

Tourismusinformation Norderney

Norderney
Alle anzeigen
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Niedersachsen

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion