Juist
Highlights & Sehenswertes
Nationalpark-Haus Juist
JuistSeezeichen Juist
JuistMarienhöhe
NorderneyFischerhaus-Museum
NorderneyWissenswertes zu Juist
Die Insel Juist ist autofrei, daher lässt sie sich nur zu Fuß, mit dem Rad oder mit der Pferdekutsche erkunden. Die Wege über die schmale Insel sind nie weiter als 500 m vom Strand entfernt.
Die einfachste Anreise bietet die Bahn: ADAC Maps führt Reisende zum Bahnhof Norddeich-Mole in Aurich, von wo es nur wenige Schritte zum Fährkai sind. Parkmöglichkeiten für das eigene Auto sind in Norddeich-Mole vorhanden. Die Fähren setzen aufgrund der Gezeiten nur zweimal am Tag über. Alternativ ist eine Anreise mit dem Flugzeug möglich, ebenfalls von Norddeich aus.
Zu den kulinarischen Besonderheiten zählt auf jeden Fall die ostfriesische Teezeremonie: Echter ostfriesischer Schwarztee mit Kluntjes – Kandis – und Sahne ist nicht nur ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern auch eine meditative Pause. Dazu empfiehlt sich ein Stück des klassischen Rosinenstutens.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ein Urlaub auf Juist macht auch bei Regen Spaß, denn an diesen Tagen locken auf dem Stadtplan Teehäuser und Attraktionen für drinnen. Das Inselmuseum und das Nationalpark-Haus mit einer Ausstellung zur niedersächsischen Nordsee gehören zu den Reisetipps für Juist.
Das Ostende der Insel – Kalfamer genannt – sollte auf keiner Juist-Reise ausgelassen werden. Hier ist es besonders grün, doch gleichzeitig gibt es ausgedehnte Sandbänke. In der Brutzeit dürfen Teile des Ostendes aufgrund des Vogelschutzes nicht betreten werden.
Juist lässt sich am besten in den warmen Monaten Mai bis August besuchen. Wer baden möchte, findet dann Wassertemperaturen von bis zu 20 °C vor. Auf der Karte finden Gäste der Insel zahlreiche Strände, Dünen und Ferienhäuser für einen entspannten Sommerurlaub. Juist ist aber auch im Winter ein schönes Urlaubsziel, wenn „Töwerland“ in Raureif gehüllt seinem Namen alle Ehre macht.