Insel Norderney
Highlights & Sehenswertes
Norderney
NorderneyOstfriesische Inseln
BorkumKurtheater
NorderneyConversationshaus
NorderneyFischerhaus-Museum
NorderneyHeinrich Heine Statue Norderney
NorderneyWaloseum
NordenMarienhöhe
NorderneyNationalpark-Haus Baltrum
BaltrumWissenswertes zur Insel Norderney
Eine Norderneyer Spezialität ist das inseleigene Bier. Viele Restaurants servieren regionale Fische wie Aale, Meeresforellen und Dorsche. Als Snack darf ein Fischbrötchen nicht fehlen. Gute Anlaufstellen finden sich in der Fußgängerzone der Innenstadt.
Die Nordseeinsel Norderney besteht zu knapp 70 % aus Strand und Dünen und bietet rund 80 km Wanderwege. Tipp zum Route planen: Der knapp 10 km lange Leuchtturmrundweg führt vom Stadtzentrum durch eine herrliche Dünenlandschaft bis zu besagtem Leuchtturm. Sehenswert sind auch die Salzwiesen im Inselosten mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt.
Das 1937 eröffnete Heimatmuseum im Fischerhaus zeigt, wie das Leben auf der ostfriesischen Insel einst war. Seit mehr als 100 Jahren lädt das stuckverzierte Kurtheater Urlaubende und Einheimische zu Komödien, Dramen und mehr ein. Es gehört heute zu den ältesten Schauspielhäusern Ostfrieslands.
Im Besucherzentrum Watt Welten nahe dem Hafen dreht sich alles um die spannende Welt des Wattenmeers. Die interaktive Ausstellung zeigt auf unterhaltsame Weise, welche biologischen Prozesse das UNESCO-Weltnaturerbe auf Norderney am Leben halten.
Teile der Insel Norderney sind zeitweise für den Autoverkehr gesperrt. Nach Ankunft mit der Fähre findet man unmittelbar am Anleger zahlreiche Parkmöglichkeiten. Ein günstiger Langzeitparkplatz befindet sich an der Hafenstraße.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der alte Leuchtturm ist mit 54 m Höhe ein Wahrzeichen der Insel Norderney. 254 Stufen führen zur Aussichtsplattform – weite Sicht über das Wattenmeer ist inklusive.
Neben dem Bahnhof Norddeich-Mole legen die Fähren im Sommer stündlich ab. Die Fahrtzeit von der Stadt Norden bis zur Insel Norderney beträgt knapp eine Stunde.
Als beeindruckender Strand gilt die „Oase“ entlang der nördlichen Inselmitte von Norderney. Der Sandstrand teilt sich in einen textilfreien und einen regulären Bereich auf.
Von Mai bis Oktober herrschen vergleichsweise schwache Winde und es gibt die meisten Sonnentage auf Norderney. Die Luft- wie Wassertemperatur liegen im Sommer bei etwa 20 °C.
Für die Anreise nach Norderney nehmen Autofahrende die A31 bis Emden und fahren auf der Landstraße weiter bis Norddeich. Von dort gibt es regelmäßigen Fährverkehr. So erfolgt auch die Anreise mit dem Zug: Regional- und Fernzüge halten vor dem Fährhafen.