ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Museum für Glaskunst Lauscha

Lauscha

In Lauscha wurde 1597 die erste Glashütte gegründet, woraus ein ganzer Wirtschaftszweig entstand. Nachdem hier die Technik der Versilberung von Glas entdeckt worden war, begann die glänzende Karriere der Weihnachtsbaumkugel. Nützlicher für viele Menschen waren aber die um 1835 erfundenen Glasaugen, die von Lauscha nach ganz Europa geliefert wurden. Der traditionsreiche Glasbläserort hat noch heute einige Betriebe mit Schauwerkstätten wie z.B. das Glaszentrum. Im interessanten Museum für Glaskunst wird die Geschichte dieses Handwerks im Thüringer Schiefergebirge dokumentiert.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember

Vorübergehend gelten folgende Öffnungszeiten:

Freitag & Samstag: 12:00 - 17:00 Uhr

Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr

21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt): 11:00 - 17:00 Uhr

01. Juni 2020 (Pfingstmontag): 11:00 - 17:00 Uhr

02. Juni 2020: 12:00 - 17:00 Uhr

11. Juni 2020 (Fronleichnam): 11:00 - 17:00 Uhr

 

An Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Dienstag
12:00 bis 17:00
Mittwoch
12:00 bis 17:00
Donnerstag
12:00 bis 17:00
Freitag
12:00 bis 17:00
Samstag
12:00 bis 17:00
Sonntag
11:00 bis 17:00

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Thüringen

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Museum für Glaskunst Lauscha

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion