Schloss Bellevue
In der Nähe
Kontakt
24/7
In der Umgebung
Wissenswertes zu Schloss Bellevue
Schloss Bellevue befindet sich am Spreeweg im Ortsteil Tiergarten. Direkt am Gebäude gibt es keine öffentlichen Besucherparkplätze. Alternativen existieren zum Beispiel am Hauptbahnhof und den angrenzenden Straßen. Bushaltestellen und eine S-Bahnstation liegen in der Nähe.
Vom Schloss aus lassen sich verschiedene Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichen. Dazu zählt Berlins Wahrzeichen, die Siegessäule mit ihrer markanten goldenen Figur, der sogenannten Goldelse. Von der Aussichtsplattform schaut man auf den Tiergarten und das Schloss. Ein Spaziergang kann zum Brandenburger Tor am Pariser Platz führen. Das Bauwerk gilt als anschauliches Beispiel des Klassizismus. Richtung Osten schließt sich die Prachtstraße Unter den Linden mit zahlreichen repräsentativen historischen Bauten, Geschäften und Lokalen an.
Auf der Berlin-Karte findet man Schloss Bellevue am Rande des Tiergartens. Das weitläufige Areal bietet großzügige Wiesenflächen, Picknickplätze und Spazierwege. Der nördliche Teil ist rund um einen Teich angelegt und erinnert an einen englischen Landschaftsgarten. Dort liegen einige Sehenswürdigkeiten und Denkmäler wie das Bundespräsidialamt und das sowjetische Ehrenmal. Im südlichen Teil gibt es mit dem Neuen See einen idyllischen Ort, der zu Spaziergängen am Ufer und zu Bootstouren einlädt.
Beliebte Ziele in Region Berlin
Häufig gestellte Fragen
Schloss Bellevue ist der Amtssitz des Bundespräsidenten. Der dienstliche Wohnsitz ist die Villa Wurmbach in Berlin-Dahlem. Als bislang einziger deutscher Bundespräsident verlegte Roman Herzog auch seinen Wohnsitz dorthin.
Die wehende Standarte signalisiert, dass der Bundespräsident anwesend ist. Sie wird jeweils an dem Amtssitz gehisst, an dem er sich gerade aufhält. Neben Schloss Bellevue kann das auch die Bonner Villa Hammerschmidt sein.
Der angrenzende Schlosspark flankiert das Spreeufer. Gestaltet wurde der Park mit einem System von Sichtachsen, die beispielsweise Blicke Richtung Charlottenburg und über die Spree ermöglichen. Das Areal mit weitläufigen Rasenflächen, Rundwegen und Wasserstellen ist der Öffentlichkeit zu besonderen Anlässen zugänglich.
Schloss Bellevue

























