ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Brandenburger Tor

Berlin

Das Brandenburger Tor in Berlin zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist ein Muss bei jeder Stadtbesichtigung. Es liegt auf der Berlin-Karte zentral am Pariser Platz, am westlichen Ende der Prachtstraße Unter den Linden, in unmittelbarer Nähe zum Tiergarten und dem Reichstagsgebäude. Das imposante Bauwerk zieht täglich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und dient als Fotomotiv ebenso wie als Ausgangspunkt für viele Berlin-Touren. Dank seiner zentralen Lage ist es leicht erreichbar – mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der S- und U-Bahnstation Brandenburger Tor oder zu Fuß im Rahmen eines Stadtrundgangs.

Warum wurde das Brandenburger Tor gebaut?

Erbaut wurde das Brandenburger Tor zwischen 1788 und 1791 im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen. Es sollte den Zugang zur damaligen Hauptstadt verschönern und zugleich als Symbol des Friedens dienen. Der Architekt Carl Gotthard Langhans entwarf es im Stil des deutschen Klassizismus, inspiriert von den Propyläen der Athener Akropolis.
Besonders markant ist die Quadriga – ein vierspänniger Wagen, gelenkt von der Siegesgöttin Viktoria –, die auf dem Tor thront. Sie wurde mehrfach entfernt und restauriert, unter anderem nach der Eroberung Berlins durch Napoleon und im Zweiten Weltkrieg. Das Tor selbst besteht aus zwölf dorischen Säulen und misst 26 m in der Höhe. In der Zeit der deutschen Teilung stand es direkt an der Berliner Mauer und war jahrzehntelang unzugänglich – heute ist es ein Symbol der Einheit.

Die Fanmeile am Brandenburger Tor

Seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wird das Areal vor dem Brandenburger Tor regelmäßig als Fanmeile genutzt. Dabei verwandelt sich die Straße des 17. Juni in eine kilometerlange Veranstaltungsfläche, auf der tausende Fußballfans gemeinsam Public Viewing erleben. Inzwischen ist die Fanmeile zu einer festen Institution geworden, auch bei anderen sportlichen Großereignissen oder Silvesterfeiern. Die besondere Kulisse des Brandenburger Tors verleiht diesen Events einen einzigartigen Charakter.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

24/7

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Rundgang durch Aufstieg und Fall des nationalsozialistischen Berlins

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Berlin Essentials-Fotoshooting bei den Top-Attraktionen in Berlin

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

Berlin – Geführter Stadtrundgang zu den Top-Sehenswürdigkeiten

 
ab 37,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Tour zur Entdeckung von 3 Berliner Weihnachtsmärkten

 
ab 22,00 €
Jetzt buchen
 

2-stündiger geführter Rundgang zum Dritten Reich und Kalten Krieg

 
ab 19,90 €
Jetzt buchen
Stadtführung

Reichstag Winter

 
ab 12,00 €
Jetzt buchen
 

Berlin City Tour mit Audio Guide App

 
ab 6,99 €
Jetzt buchen
 

Stadtrundgang Berlin Altstadt in 60 Minuten

 
ab 39,90 €
Jetzt buchen
 

Madame Tussauds Berlin Tickets

 
ab 25,50 €
Jetzt buchen
 

Escape Tour Selbstgeführte, interaktive Stadtherausforderung in Berlin

 
ab 29,95 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Bauwerke

Museum für Kommunikation

Berlin
Museen

Museum Berggruen

Berlin
Bauwerke

Humboldt Forum

Berlin
Bauwerke

Deutsches Theater Berlin

Berlin
Museen

Museum für Naturkunde

Berlin
Museen

Alte Nationalgalerie

Berlin
Bauwerke

Französischer Dom

Berlin
Bauwerke

Deutsches Historisches Museum

Berlin
Museen

Neues Museum

Berlin
Bauwerke

Altes Museum

Berlin
Museen

Bode-Museum

Berlin
Bauwerke

Topographie des Terrors

Berlin
Museen

Schloss Charlottenburg

Berlin
Bauwerke

Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin
Museen

Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Berlin
Gastronomie

KulturBrauerei

Berlin
Museen

Jüdisches Museum

Berlin
Museen

ufaFabrik

Berlin
Service

Haus der Kulturen der Welt

Berlin
Museen

Museum für Fotografie

Berlin
Museen

Museum Europäischer Kulturen

Berlin
Aktivitäten

Archenhold-Sternwarte

Berlin
Museen

DDR Museum

Berlin
Bauwerke

Deutsche Oper Berlin

Berlin
Museen

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin Berlin

Berlin
Alle anzeigen

Wissenswertes

Direkt am Brandenburger Tor sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden. In der Umgebung stehen jedoch kostenpflichtige Parkhäuser zur Verfügung, zum Beispiel bei der Mall of Berlin, Unter den Linden oder am Potsdamer Platz.

ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Region Berlin

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Das Brandenburger Tor ist 26 m hoch, 65,5 m breit und etwa 11 m tief.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion