ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Schloss Mirabell & Mirabellgarten

Salzburg

Das Schloss Mirabell erleben
Gebaut wurde das Schloss Mirabell 1606 von Fürsterzbischof Wolf Dietrich für seine Salome Alt.

Der Marmorsaal, ehemaliger Festsaal des Fürsterzbischofs, gilt heute als einer der „schönsten Trauungssäle der Welt". In ihm haben schon Vater Leopold Mozart und seine Kinder Wolfgang und Nannerl musiziert. Der Marmorsaal ist zudem Schauplatz für die stimmungsvollen SchlossKonzerteMirabell. Die „Engelstreppe“, die in den Marmorsaal führt, ist mit Putten geschmückt.

Der Mirabellgarten - barocker Lustgarten
Der Mirabellgarten wurde unter Erzbischof Johann Ernst von Thun um 1690 neu gestaltet. Die für das Barock kennzeichnende geometrische Grundform ist immer noch zu erkennen.

  • Pegasusbrunnen - Pegasus-Pferdeskulptur wurde 1913 aufgestellt
  • GroßeFontäne - symbolisieren die 4 Elemente
  • Heckentherater - eines der ältesten in den nördlichen Alpen
  • Zwergelgarten - mit 28 Zwerge aus weißem Untersberger Marmor
  • Rosengarten - mit Zierrosenbeeten
  • Organie - dient heute als Palmenhaus

In der Nähe

Öffentliche Verkehrsmittel
Park
Spielplatz
Shopping
Toiletten
Restaurant
Fast-Food
Café

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Die besten Skigebiete in Österreich
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Schloss Mirabell & Mirabellgarten

Inhalt bereitgestellt durch: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern · Autor:in Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Tourismusverband Piesendorf Niedernsill - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern