ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Ortsbild

Spaccanapoli

Neapel

Die Spaccanapoli wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern Neapels oft als Lebensader bezeichnet. Der Vergleich passt gut, denn auf dieser antiken Hauptstraße pulsiert das Leben. Fußgänger, Mopeds und sogar Autos zwängen sich durch die von hohen Palazzi gesäumte Straße mitten durch die Altstadt Napolis. Wer das Lebensgefühl Neapels spüren möchte, sollte auf der Spaccanapoli entlang bummeln und sich treiben lassen.

Reiseführer Neapel: Wurzeln der Spaccanapoli

Spaccanapoli – das bedeutet aus dem Italienischen übersetzt „spaltet Neapel“. Und genau das tut diese enge, mehrere Kilometer lange Gasse: Sie zerteilt das historische Herz der Stadt am Vesuv in zwei Teile. Die Spaccanapoli folgt dem Verlauf des Decumanus inferior, einer der drei Hauptachsen der antiken griechisch-römischen Stadt Neapolis. Bei einem Spaziergang auf der Straße sollten Reisende trotz des Trubels immer wieder nach oben blicken und die herrschaftlichen Paläste und eindrucksvollen Kirchen bestaunen.

Reisetipp: Blick von oben auf Spaccanapoli

Am besten lässt sich der Verlauf des legendären Straßenzugs auf dem Stadtplan oder von oben betrachten. Mit der Standseilbahn Funicolare gelangt man von der Via Toledo zum Vomero-Hügel. Hier liegen, hoch über der quirligen Altstadt, das ehemalige Kloster Certosa di San Martino und die Befestigungsanlage Castel Sant’Elmo. Von beiden Sehenswürdigkeiten genießen Urlauberinnen und Urlauber einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Die Zweiteilung des antiken Stadtkerns durch die Spaccanapoli ist von hier aus deutlich erkennbar.

In der Nähe

Park
Toiletten
Shopping
Fast-Food
Restaurant
Café
Bäcker
Öffentliche Verkehrsmittel
Spielplatz

Kontakt

Piazza Gesù Nuovo
80100 Neapel, Italien

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2024020565c0f3f74a646.jpg
ab 39,60 €
Jetzt buchen
Ganztägiger privater Rundgang durch Neapel
ab 495,00 €
Jetzt buchen
2024121667601e7e3a8e9.png
ab 148,00 €
Jetzt buchen
2025021267aca34ab6651.jpg
20210925614eef7f49e42.jpg
ab 55,00 €
Jetzt buchen
20250507681b6a5fa2225.jpg
ab 51,55 €
Jetzt buchen
2021122161c202513af2c.jpeg
ab 61,00 €
Jetzt buchen
1. Via dei Tribunali_AdobeStock_217900631.jpeg
ab 46,00 €
Jetzt buchen
Neapels Traditionen, Aberglaube und Legenden Kleingruppentour
ab 25,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zur Spaccanapoli

Unter dem Namen Spaccanapoli lässt sich die Gasse auf vielen Karten nicht finden, denn das ist nur der inoffizielle Name des Straßenzugs. Eigentlich hat die von Westen nach Osten verlaufende Straße mehreren Namen: Unter anderem heißt sie Via Benedetto Croce, Via San Biagio dei Librai und Via Vicaria Vecchia.

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Kampanien

Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die Top-14-Sehenswürdigkeiten in Mailand
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Wie die meisten Gassen in der Altstadt Neapels ist auch die Spaccanapoli überwiegend mit Kopfsteinpflaster gestaltet. Die Befahrbarkeit für Rollstuhlfahrende hängt vom individuellen Bedarf und der Ausrüstung ab.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion