Die kunstreiche Stadt Benevento (ca.60.000 Einw.) liegt 66 km nordöstlich von Neapel am Fuß der kampanischen Apennin.
In römischer verlieft hier eine der Hauptschlagadern des Reiches, die Via Appia von Rom nach Brindisi. Von Reichtum und Blüte kündet auch der Name der Stadt: Beneventum heißt so viel wie das »gute Ereignis«, was auf die Lage an der Via Appia anspielt.
Die damalige Blüte bezeugt der 114 n. Chr. aus weißem Marmor gefertigte Trajansbogen (Arco di Traiano). Er markierte die Abzweigung der Via Traiana. Im Teatro Romano aus Kaiser Trajans Zeit werden heute Opern aufgeführt. Der Dom der Stadt stammt ursprünglich aus dem 13. Jh. und wurde nach Bombenschäden im Zweiten Weltkrieg nach dem alten Vorbild komplett neu aufgebaut.