Neapel
Highlights & Sehenswertes
Archäologisches Nationalmuseum Neapel
NeapelSanta Chiara
NeapelPalazzo Reale
NeapelVomero
NeapelCastel Nuovo Neapel
NeapelTeatro San Carlo
NeapelNeapels Unterwelt
NeapelAquarium Neapel
NeapelCastel Sant'Elmo
NeapelDom San Gennaro Neapel
NeapelSan Lorenzo Maggiore
NeapelCastel dell'Ovo
NeapelSanta Maria del Carmine
NeapelCertosa di San Martino
NeapelNationalmuseum von Capodimonte
NeapelIl Gesù Nuovo
NeapelMuseo Cappella Sansevero
NeapelVille Vesuviane
ErcolanoErcolano
ErcolanoPalazzo Reale di Portici
PorticiSpaccanapoli
NeapelPorto di Santa Lucia und Castel dell'Ovo
NeapelGran Caffé Gambrinus
NeapelForcella
NeapelVia Gregorio Armeno
NeapelWissenswertes zu Neapel
Die Karte von ADAC Maps ist voll von kinderfreundlichen Attraktionen. Wer mit Kindern eine Sightseeing-Route plant, sollte eine Fahrt mit einer der vier Standseilbahnen auf die Hügel der Stadt unternehmen. Die Festung Sant’Elmo mit ihrem riesigen Dach ist ein weiterer Hit für Groß und Klein. Dort wartet ein spannender Rundweg zwischen dicken Mauern und zahlreichen Kanonen.
In der Nacht erstrahlt Neapel in einem atemberaubenden Lichtermeer. Jetzt ist Zeit für romantische Dinner am Hafen Santa Lucia oder am Borgo Marinari. Kultureller Mittelpunkt ist der Platz Piazza Bellini mit seinen Cafés und Bars sowie lokalen Künstlerinnen und Künstlern. Ein Muss ist außerdem der kultige Jazz-Club Bourbon-Street mit Live-Auftritten und Jamsessions. Unser Tipp: eine Rundfahrt bei Nacht per Auto oder Boot mit einem Lokal-Guide.
Die Blutwunder von Neapel gehören zweifelsohne zu den kuriosesten Phänomenen der Kulturstadt. Am 19. September, dem Festtag des Heiligen Gennaro, feiern die Gläubigen im Dom eine Messe zu Ehren des Schutzpatrons. Sie beten dafür, dass sich das geronnene Blut des Märtyrers in der Reliquie verflüssigt. Wenn dies geschieht, bedeutet das ein glückliches Omen für die Stadt. Bleibt es aus, drohte in der Vergangenheit oft Unheil.
Neapel ist die Stadt der Museen: Das Archäologische Nationalmuseum verfügt über eine weltberühmte Sammlung antiker Funde. Das Eisenbahnmuseum Museo Nazionale Ferroviario di Pietransa mit 55 historischen Zügen zeigt den Beginn der Eisenbahngeschichte des Landes. Kunstwerke besichtigen Interessierte am besten in der Galleria di Palazzo Zevallos Stigliano, wo figurative Kunst im Vordergrund steht.
Zu den Geheimtipps einer Napoli-Reise gehört unbedingt ein Besuch der Krippenstraße Via San Gregorio Armeno. Dort gibt es das ganze Jahr über Weihnachtskrippen und Zubehör zu bestaunen. Geheimnisvoll geht es in den unterirdischen Fluchttunneln von Bourbonen-König Ferdinand II. zu. Hinter der Via Toledo findet täglich der älteste Markt von Neapel (Mercato di Pignasecca) mit Lebensmitteln, Kleidung und Accessoires statt.
Beliebte Ziele in Kampanien
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Auf dem Dach der Festung Castel dell'Ovo kann das herrliche Panorama auf die Stadt, den Hafen und das Meer kostenlos genossen werden. Im spanischen Viertel (Quartieri Spagnoli) lockt das ursprüngliche Flair der Hafenstadt mit engen Gassen, kleinen Restaurants und Wandaltären. Unser Tipp: Der Duomo San Gennaro in der Altstadt.
Ideal ist etwa das zentral gelegene Parkhaus Stazione Nuovo Ferraris in der Nähe des Hauptbahnhofs. Besucherinnen und Besucher, die kurze Wege zur Promenade bevorzugen, wählen die Tiefgarage Morelli im Nobelviertel Chiaia. Sie befindet sich in einem Teil der antiken Tuffsteinhöhlen des Bourbonen-Tunnels.
Allein für die Hauptattraktionen auf dem Stadtplan sollten Reisende zwei bis drei Tage einplanen. Kommen noch weitere Besichtigungstouren nach Pompeji, zum Vesuv oder an der Amalfiküste dazu, benötigen Urlauberinnen und Urlauber fünf Reisetage bis zu einer Woche, um die vielschichtigen Impressionen in Ruhe zu genießen.
Für Städtetrips eignen sich die kühleren Reisezeiten von April bis Juni und September bis Anfang November besonders gut. Die Temperaturen liegen dann meist zwischen 15 und 25 °C. Für Strandurlaube eignen sich die Sommermonate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 28 bis 35 °C.
Neapel ist berühmt für seine Pizza. Typisch sind Varianten nur mit Tomatensoße (Marinara) oder zusätzlich mit Mozzarella und frischen Basilikumbättern (Napoletana). Als süße Nascherei kommen frittierte Teigbällchen, die Struffoli, auf den Tisch. Ein typischer Snack ist der Cuoppo napoletano: Kroketten, Reisbällchen, Zucchiniblüten und Käse frisch aus der Fritteuse.