ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Unterlinden Museum

Colmar

Das Unterlinden-Museum (französisch: Musée Unterlinden, früher: Musée d’Unterlinden) ist ein Kunstmuseum im elsässischen Colmar. Es verfügt über eine große Sammlung von Objekten vom Neolithikum bis hin zur Gegenwart, besonders auch von oberrheinischer Sakralkunst vom Mittelalter bis zur Renaissance. Das Museum nutzt die Gebäude des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters Unter den Linden, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet worden war. Nach dessen Auflösung während der Französischen Revolution wurde in der Folgezeit ein Großteil der Gebäude abgerissen. 1853 konnte das Museum in den noch erhaltenen Teilen der Klosteranlage eröffnet werden.

In der Nähe

Café
Restaurant
Toiletten
Shopping
Öffentliche Verkehrsmittel
Park
Bäcker

Kontakt

1. Januar bis 31. Dezember
Montag
10:00 bis 18:00
Mittwoch
10:00 bis 18:00
Donnerstag
10:00 bis 20:00
Freitag
10:00 bis 18:00
Sonntag
10:00 bis 18:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2025101768f21a928fcbf.jpg
ab 14,00 €
Jetzt buchen
2023091164ff0fd226d07.jpeg
ab 107,00 €
Jetzt buchen
GEMS OF ALSACE FULL DAY SHARED TOUR FROM COLMAR (2).jpeg
ab 150,00 €
Jetzt buchen
Halbtägige gemeinsame Tour durch die elsässischen Dörfer ab Colmar
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ALSACE WINE TOUR FULL DAY SHARED FROM COLMAR ; (2).jpeg
ab 150,00 €
Jetzt buchen
Halbtägige gemeinsame Weintour durch das Elsass ab Colmar
ab 98,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Grand-Est

Highlights
Sehenswürdigkeiten in Paris – vom Eiffelturm bis Montmartre
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Straßburg: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Unterlinden Museum

Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Unterlinden Museum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Unterlinden Museum