Colmar
Highlights & Sehenswertes

Maison des Têtes
Colmar
Maison Pfister Colmar
Colmar
Musée Bartholdi
Colmar
Maison Adolph
Colmar
Kirche der Dominikaner Colmar
Colmar
Unterlinden Museum
Colmar
Musée du Vignoble et des Vins dAlsace
Kientzheim
Klein Venedig Colmar
Colmar
Eguisheim
Eguisheim
Kaysersberg
Kaysersberg
Turckheim
Turckheim
Quartier des Tanneurs
Colmar
Quai de la Poissonnerie
ColmarWissenswertes zu Colmar
Ein ikonisches Beispiel gotischer Architektur im Elsass ist die Stiftskirche Saint Martin, auch Martinsmünster genannt. Die Adresse für den Colmar-Routenplaner lautet Place de la Cathédrale. Colmar-Extratipp: Auf dem Platz befindet sich mit dem 1537 errichteten Pfisterhaus eine weitere Sehenswürdigkeit, die bei einem Colmar-Urlaub nicht fehlen sollte.
Die für das Elsass charakteristischen hohen Fachwerkhäuser und romantischen Gassen prägen das Gerberviertel, das sich an das Areal hinter der Markthalle anschließt. Heute lässt es sich in dem historischen Bezirk wunderbar flanieren.
Das Elsass ist kulinarisch bekannt für knusprigen Flammkuchen, Sauerkraut und Königinnenpastete – mit Hühnchen und Gemüse gefüllter Blätterteig. Zahlreiche Restaurants in der Altstadt servieren die typische lokale Küche.
Beliebte Ziele in Grand-Est
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Viele Sonnenstunden und Temperaturen zwischen 19 und 26 Grad machen Mai bis September zur perfekten Reisezeit. Im Dezember lohnt sich ein Urlaub mit Weihnachtsmarktbesuch.
Am Rande des Zentrums befindet sich ein günstiger Parkplatz. Die Adresse auf der Colmar-Karte lautet Rue Des Ancêtres.
Amtssprache ist Französisch. Viele Menschen in Colmar sprechen außerdem Elsässisch, einen oberdeutschen Dialekt.











