ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

tourset kompakt: Highlights Elsass

Zwischen Vogesen und Rhein erstreckt sich eine der reizvollsten Regionen Europas: das Elsass. Mit charmanten Fachwerkdörfern, berühmten Weinstraßen und Städten wie Straßburg und Colmar bietet das Elsass eine einzigartige Mischung aus französischer Lebensart und deutschem Erbe. Besucher erwartet eine Fülle kultureller Schätze, von mittelalterlichen Burgen über prächtige Kathedralen bis hin zu spannenden Museen. Genießer kommen bei regionalen Spezialitäten wie Flammkuchen, Sauerkraut und elsässischen Weinen auf ihre Kosten.

Dank der überschaubaren Entfernungen eignet sich das Elsass ideal für Rundreisen mit dem Auto, aber auch für Wanderer und Radfahrer bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Landschaft und Dörfer zu erleben. Besonders lohnenswert sind Besuche im Sommer während der Weinfeste oder in der Adventszeit, wenn die Weihnachtsmärkte die Städte in ein Lichtermeer verwandeln.

Ritterromantik auf Burg Fleckenstein

BauwerkeBurg FleckensteinLembach

Die imposante Burgruine Fleckenstein thront auf einem Sandsteinfelsen und bietet einen einzigartigen Einblick in das mittelalterliche Leben. Interaktive Ausstellungen und ein Abenteuerspielplatz machen sie zu einem Highlight für Geschichtsfreunde und Familien.

Herz Europas und Unesco-Weltkulturerbe Straßburg

OrtsbildStraßburgStrasbourg

Straßburg vereint französische und deutsche Einflüsse in einzigartiger Weise und begeistert mit seinem imposanten Münster, dem romantischen Viertel La Petite France und den europäischen Institutionen. Die Altstadt auf der Grande Île zählt zum Unesco-Weltkulturerbe.

Spiritueller Rückzugsort über den Vogesen: Odilienberg

BauwerkeOdilienbergOttrott

Der Mont Sainte-Odile ist seit Jahrhunderten ein bedeutender Wallfahrtsort für die Heilige Odilia, Schutzpatronin des Elsass. Die Klosteranlage auf dem Berg bietet nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch spektakuläre Aussichten über das Land und ist Ausgangspunkt für eine familienfreundliche Wanderung entlang des historischen Ringwalls.

Das Wahrzeichen über dem Elsass: Hohkönigsburg

BauwerkeHohkönigsburgOrschwiller

Die majestätisch auf 757 m Höhe gelegene Hohkönigsburg aus dem 12. Jahrhundert wurde von 1900 bis 1908 aufwendig restauriert und bietet noch heute eindrucksvolle Einblicke in die Epoche des Mittelalters. Von den Zinnen eröffnet sich ein grandioses Panorama über die Rheinebene bis zum Schwarzwald.

Märchenhafte Gassen und Burgruinen in Ribeauvillé

OrtsbildRibeauvilléRibeauvillé

Zwischen Weinbergen gelegen, lädt Ribeauvillé mit seinen hübschen Gassen, Brunnen und traditionellen Weinstuben zum Flanieren ein. Hoch über dem Ort thronen die Ruinen der drei legendären Burgen der Seigneurs de Ribeaupierre, die über einen Wanderweg zu erreichen sind.

Mittelalterliches Schmuckstück Riquewihr

OrtsbildRiquewihrRiquewihr

Riquewihr gilt als eines der besterhaltenen mittelalterlichen Dörfer Europas und ist berühmt für seine perfekt restaurierten Fachwerkhäuser. Innerhalb der historischen Stadtmauer entfaltet sich eine Kulisse wie aus einer anderen Zeit.

Postkartenidylle in Kaysersberg

OrtsbildKaysersbergKaysersberg

Das charmante Kaysersberg inmitten von Weinbergen besticht durch seine gepflasterten Straßen, seine befestigte Brücke über den Fluss Weiss und die Burgruine Hohnack. Kaysersberg ist außerdem Geburtsort von Albert Schweitzer und beherbergt heute ein Museum rund um die humanistischen Prinzipien. 

Colmar, das Juwel der Elsässer Weinstraße

OrtsbildColmarColmar

Colmar begeistert mit seinen malerischen Fachwerkhäusern am Kanal, dem Martinsmünster und dem berühmten Unterlinden-Museum. Die Stadt liegt an der Elsässer-Weinstraße und ist ein lohnenswertes Zwischenziel.

Eguisheim inmitten von Weinbergen

OrtsbildEguisheimEguisheim

Der kreisförmig angelegte Ort Eguisheim verzaubert mit seinen bunten Häusern, schmalen Gassen und blühenden Geranien. Eingebettet in Weinberge wurde die mittelalterliche Stadt 2003 zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs gekürt.

Festungsstadt Neuf-Brisach

OrtsbildNeuf-BrisachNeuf-Brisach

Neuf-Brisach wurde Ende des 17. Jahrhunderts auf Wunsch Ludwigs XIV. als ideale Festungsstadt erbaut und ist ein Meisterwerk der Militärarchitektur. Das perfekt erhaltene, achteckige Stadtbild gehört heute zum Unesco-Weltkulturerbe.

Zeitreise ins ländliche Elsass im Écomusée d’Alsace

MuseenÉcomusée d’AlsaceUngersheim

Das größte Freilichtmuseum Frankreichs zeigt über 70 originalgetreu rekonstruierte Gebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Handwerksvorführungen und traditionelle Feste machen Geschichte hier lebendig und greifbar.

Technik, Industrie und Innovation in Mulhouse

OrtsbildMulhouseMulhouse

Mulhouse ist berühmt für seine rennomierte Automobilsammlung im Musée National de l’Automobile. Die Stadt überrascht zudem mit einem historischen Zentrum, farbenfrohen Fassaden und kreativer Street Art. Für Familien lohnt ein Besuch im Park des kleinen Prinzen, einem durch Antoine de Saint-Exupéry inspiriertem Themenpark.