Ribeauvillé
Ribeauvillé
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Pfifferdaj
RibeauvilléDas größte Trachtenfest des Elsass findet am 1. Sonntag im September in Ribeauvillé statt. Der Musikantenumzug der Pfeifer und sonstigen Spielleute geht auf das 15. Jh. zurück. Prächtig dekorierte Festwagen und Darsteller in traditionellen Kostümen lassen das Mittelalter neu aufleben. Die Festlichkeiten beginnen bereits am Samstag mit einem mittelalterlichen Markt. Abends gibt es einen Fackelzug und einen Ball im Sommergarten. Beim eigentlichen Umzug fließt aus den Brunnen Wein - natürlich kein Grand Cru. Termine 2023: 2. - 3. September
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Hohkönigsburg
OrschwillerWährend der deutschen Herrschaft im Elsass erhielt Kaiser Wilhelm II. die Burgruine von der Stadt Sélestat als Geschenk und beschloss, sie in ihrer mittelalterlichen Herrlichkeit wieder aufleben zu lassen. Ein Machtsymbol des Deutschtums im Elsass sollte sie natürlich auch sein. Von den Außenmauern und Wehrtürmen über den Bergfried bis hin zur Küche und der Vorratskammer wurde alles vollständig rekonstruiert. Ob das Resultat wirklich historisch authentisch oder eher nationalistisch romantisierend ist, darüber streiten sich die Gelehrten. Das Publikum hingegen hat sich entschieden: Die Burg ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Elsass.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Volerie des Aigles
KintzheimUmgeben von der malerischen Kulisse der Burgruine aus dem 13. Jh. demonstrieren in Kintzheim die Falkner der Greifvogelwarte die Flugkünste von 40 verschiedenen Tag- und Nachgreifvogelarten. Erlebt werden können Andenkondor, verschiedene Geierarten, Adler, Falken und Habichte, aber auch Bartkauz, Schneeeulen und Uhus.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Musée du Vignoble et des Vins dAlsace
KientzheimDas Weinmuseum Musée du Vignoble et des Vins dAlsace in Kientzheim verschafft einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Winzer und stellt die Weine der Region vor.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Montagne des Singes
KintzheimÜber 200 Berberaffen aus dem Atlasgebirge leben frei in einem 20 ha großen Wald. Bei dem Spaziergang durch den Affenwald können Sie die Affen beobachten, Einblicke in den ›Affenalltag‹ gewinnen und sich aus der Hand fressen lassen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Riquewihr
RiquewihrRiquewihr wurde als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet: Mustergültig konserviert und gepflegt präsentiert es seinen Besuchern Reste einer mittelalterlichen Stadtmauer, Fachwerk, bunte Fassadenbemalung, manch kurioses Dekor, romantische Winkel, Winstub an Winstub - einige davon in lauschigen Innenhöfen -, Geschäfte mit Kougelhopf, Baeckeoffe und Munsterkäse. Wahrzeichen ist der Dolder, ein ehemaliger Wachturm aus dem 13. Jh. mit Fachwerk, Uhr, Glockentürmchen und vier Fensterreihen übereinander - im Inneren heute ein Heimatmuseum.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Kaysersberg
KaysersbergAm Übergang von den Weinbergen ins bewaldete Gebirgstal breitet sich Kaysersberg aus. Durch den Ort plätschert das Flüsschen Weiss. Entlang der Hauptstraße wechseln sich Fachwerk- und Renaissancehäuser (16. Jh.) ab - besonders schön zu sehen rund um die Brücke Pont fortifié und an der Place Ittel. Am oberen Ende des Ortes steht, etwas vernachlässigt, das Geburtshaus des Urwaldarztes und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer (1875-1965). Nebenan dokumentiert ein kleines Museum sein Lebenswerk.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie
Winstub Zum Pfifferhus
RibeauvilléHinter einer alten Fachwerkfassade aus der Renaissance und unter einem Himmel aus Trockenblumen serviert die Winstub-Institution des Pfifferhus kulinarische Spezialitäten der Region wie z.B. Blutwurst in Blätterteig. Fresken erinnern an die Tradition der mittelalterlichen Spielleute, der Pfeifer.
Beliebte Ziele in Grand-Est
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente