Riquewihr
Riquewihr
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das größte Trachtenfest des Elsass findet am 1. Sonntag im September in Ribeauvillé statt. Der Musikantenumzug der Pfeifer und sonstigen Spielleute geht auf das 15. Jh. zurück. Prächtig dekorierte Festwagen und Darsteller in traditionellen Kostümen lassen das Mittelalter neu aufleben. Die Festlichkeiten beginnen bereits am Samstag mit einem mittelalterlichen Markt. Abends gibt es einen Fackelzug und einen Ball im Sommergarten. Beim eigentlichen Umzug fließt aus den Brunnen Wein - natürlich kein Grand Cru.
Tipp der ADAC Redaktion
Während der deutschen Herrschaft im Elsass erhielt Kaiser Wilhelm II. die Burgruine von der Stadt Sélestat als Geschenk und beschloss, sie in ihrer mittelalterlichen Herrlichkeit wieder aufleben zu lassen. Ein Machtsymbol des Deutschtums im Elsass sollte sie natürlich auch sein. Von den Außenmauern und Wehrtürmen über den Bergfried bis hin zur Küche und der Vorratskammer wurde alles vollständig rekonstruiert. Ob das Resultat wirklich historisch authentisch oder eher nationalistisch romantisierend ist, darüber streiten sich die Gelehrten. Das Publikum hingegen hat sich entschieden: Die Burg ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Elsass.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Weinmuseum Musée du Vignoble et des Vins dAlsace in Kientzheim verschafft einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Winzer und stellt die Weine der Region vor.
Tipp der ADAC Redaktion
Am Übergang von den Weinbergen ins bewaldete Gebirgstal breitet sich Kaysersberg aus. Durch den Ort plätschert das Flüsschen Weiss. Entlang der Hauptstraße wechseln sich Fachwerk- und Renaissancehäuser (16. Jh.) ab - besonders schön zu sehen rund um die Brücke Pont fortifié und an der Place Ittel. Am oberen Ende des Ortes steht, etwas vernachlässigt, das Geburtshaus des Urwaldarztes und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer (1875-1965). Nebenan dokumentiert ein kleines Museum sein Lebenswerk.
Tipp der ADAC Redaktion
Drei mittelalterliche Stadttore markieren die Eckpunkte des annähernd dreieckigen Turckheim an der Fecht, das den Eingang zum Munstertal bewacht. Hat man die Porte de France durchschritten, wo alljährlich hoch oben ein Storchenpaar nistet, ragt über Fachwerkhäusern und dem Renaissancerathaus der mit bunten Schindeln gedeckte Turmhelm der Eglise Ste-Anne auf. Von Mai bis Oktober zieht um 22 Uhr der in schwarzen Umhang und Dreispitz gewandete Nachtwächter durch die alten Straßen, um die Bürger mit lautem Ruf vor Feuer und brennenden Kerzen zu warnen. Start ist an der Place Turenne, bei der Touristeninformation im Corps de Garde (Bürgerstube).
Tipp der ADAC Redaktion
Schöner als Ribeauvillé kann sich ein Städtchen kaum in die Weinberge und die Vogesen-Ausläufer einbetten, zumal den Ort noch drei malerische Burgruinen überragen. Das zieht Besucher in Scharen an, und die Bewohner haben sich darauf eingestellt: Die Hauptstraße ist ein kompaktes Einkaufszentrum. Wer genug vom Shoppen hat, sollte im Pfifferhüs einkehren. Hinter einer ehrwürdigen Fachwerkfassade aus der Renaissance und unter einem Himmel aus allerlei Trockenblumen serviert die traditionelle Winstub kulinarische Spezialitäten der Region z.B. Blutwurst in Blätterteig. Fresken erinnern an die Tradition der mittelalterlichen Spielleute, der Pfeifer (Pfiffer). Deren einstiges Treiben lässt der Pfifferdaj alljährlich am ersten Sonntag im September mit Musik und Trachten wieder aufleben.
Tipp der ADAC Redaktion
Hinter einer alten Fachwerkfassade aus der Renaissance und unter einem Himmel aus Trockenblumen serviert die Winstub-Institution des Pfifferhus kulinarische Spezialitäten der Region wie z.B. Blutwurst in Blätterteig. Fresken erinnern an die Tradition der mittelalterlichen Spielleute, der Pfeifer.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Turckheim
Turckheim
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Kaysersberg
Kaysersberg
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Riquewihr
Riquewihr
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Ribeauvillé
Ribeauvillé