ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Bansko

Bansko

Vom höchsten bulgarischen Berg können Wanderer bei klarer Sicht bis zur Ägäis schauen können. Nordöstlich des Vihren (2914 m) liegt Bulgariens aufstrebendes Wintersportzentrum, Bansko. Liftanlagen, Thermen, Hotels, Restaurants und Bars sollen eine wachsende Zahl von Wintersportlern auch aus Westeuropa aufnehmen. Bis 2003 gab es in dem zweieinhalb Autostunden südlich von Sofia gelegenen Ort im Pirin-Gebirge gerade einmal einen quietschenden Sessellift aus den achtziger Jahren, eine jeglichen Komforts unverdächtige Skilodge und ein paar Kurhotels mit dem Muff aus kommunistischer Zeit. Doch dann stampften Sofioter Investoren eine Skiarena aus den Flanken des über 2700 m hohen Hausbergs Todorka, der sich mit seiner mächtigen Kegelform wie ein dicker Geldsack über dem Ort erhebt. Für 30 Millionen Euro entstanden 22 weitere Lifte, die zu 17 Abfahrten führen. Von den insgesamt 65 Kilometern Pisten misst die längste 16 Kilometer. Es gibt Dutzende von Skikanonen, eine Flutlichtanlage und natürlich die üblichen Späße wie Fun-Park oder Halfpipe. Der nagelneue Skiberg ist der Motor für Banskos Boom. Umweltschützer kritisieren den Raubbau an der bisher intakten Gebirgsnatur.

Bansko ist aber auch ein traditionsreicher Ort, davon zeugen z.B. die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, deren Turmuhr seit 1865 funktioniert, und befestigte Wohnhäuser, die eher Trutzburgen gleichen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Bansko entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Gebiet Blagoewgrad

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte