ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Quinta do Almeida

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Calheta, Mudas
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

MUDAS Calheta

Calheta
Das 2015 eröffnete Mudas - Museu de Arte Contemporânea da Madeira (Museum für zeitgenössische Kunst) - befindet sich in einem edlen und mutigen Neubau des madeirensischen Architekten Paulo David: Das Baumaterial (dunkler Basaltstein) ist inseltypisch, die klaren Würfelformen erinnern mehr an internationale Großstadtarchitektur. Die Sammlung umfasst 400 Werke portugiesischer - auch madeirensischer - Künstler. 
Ponta do Sol
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Ponta do Sol

Ponta do Sol
›Sonnenspitze‹ lautet die Übersetzung des Ortsnamens – und sie stimmt genau: ein sonniges, vom Meer umspültes Fleckchen mit heller Architektur, Palmen und einem Kiesstrand, an dem Einheimische gern Sonne tanken und im Schutz einer Mole baden. Oben auf einem Absatz der Steilküste gibt es zwei Café-Restaurants mit schönen Ausblicken nach Westen, besonders am späten Nachmittag oder frühen Abend, wenn die Sonne sich senkt.
Cabo Girão
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Cabo Girão

Câmara de Lobos
Mit ihren 580 Metern gilt die Steilküste am Cabo Girão als die höchste ­Europas. Selbst wer normalerweise keine Höhenangst kennt, empfindet ein wenig Schwindel, wenn der Blick quasi im freien Fall nach unten rast – vor allem von der Aussichtsplattform des Skywalks mit seinem gläsernen Boden. Von dort oben fällt besonders auf, wie klar das Meer rund um Madeira ist.  Da viele Ausflugsbusse am Cabo Girão einen Halt einlegen, sollten Individualreisende möglichst vormittags vor zehn oder nachmittags ab 16 Uhr kommen.
Ribeira Brava
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Ribeira Brava

Ribeira Brava
Im Zentrum des ruhigen Örtchens erhebt sich die Igreja de São Bento aus dem 16. Jh. Die Kirchturmspitze schmücken blauweiße Fliesen. Der weite Kirchplatz mit seinen Bodenmosaiken bietet schattige Bänke unter Palmen, vor der Kulisse steil ansteigender Terrassenfelder ein hübsches Fotomotiv. Das Kircheninnere vereint Einflüsse des manuelinischen, manieristischen und barocken Stils. In einem pittoresken Festungsturm aus dem 18. Jh. direkt am Strand befindet sich eine Touristeninfo.
Rabaçal
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Rabaçal

Rabaçal
Eine beliebte Levada-Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet Rabaçal. Ausgangspunkt ist der große Parkplatz an der ER 110, von dem Wanderer zunächst zum Forsthaus Casa do Rabaçal gelangen. Von dort lassen sich zwei Levada-Routen miteinander verbinden. Der Weg PR 6.1 führt entlang der Levada do Risco zum gleichnamigen Wasserfall. Eine Terrasse ermöglicht einen herrlichen Blick auf eine steile Felswand, über die das Wasser senkrecht in die Tiefe stürzt. Auf derselben Strecke geht es zurück bis zum Abzweig PR 6, der entlang der Levada das 25 Fontes zum gleichnamigen See führt. Die Lagoa das 25 Fontes wird aus über 25 Quellen gespeist. Zurück geht es wieder auf demselben Weg. Die Strecke führt durch dichten Lorbeerwald mit Madeira-Heidelbeeren und Baumheide. Insgesamt beträgt die Wegstrecke ca. 9 km, als Gehzeit sind 3–4 Std. einzuplanen. Steigungen sind gering, der Weg ist aber an steilen Abhängen teils ungesichert. Am Forsthaus besteht eine Einkehrmöglichkeit.
Calheta
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Calheta

Calheta
Calheta besitzt einen schönen hellen Sandstrand, aufgeschüttet mit Sahara-Sand an einer von Molen geschützten Badestelle. An der Hauptstraße befindet sich die im 15. Jh. errichtete Kirche Espírito Santo (erneuert 1639) mit einer prächtigen, im Mudéjar-Stil geschnitzten Holzdecke und einem wertvollen Sakramentshaus. Nebenan steht die alte Zuckerrohrfabrik zur Besichtigung offen.
Quinta do Almeida entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Madeira

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
202012065fccbb9b77959.jpg
ab 380,00 €
Jetzt buchen
202012075fce121ad27e2.jpg
ab 63,00 €
Jetzt buchen
Event 1099 images-1
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Whale watching tour on a traditional sailboat in Madeira
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Geführte Schnellboot-Walbeobachtungstour auf Madeira
ab 57,00 €
Jetzt buchen
2023020863e37c10338cb.jpg
ab 115,00 €
Jetzt buchen
2023020863e387f3229f1.jpg
ab 65,00 €
Jetzt buchen
2022060962a1bf6a7d842.jpg
ab 29,00 €
Jetzt buchen
2022060962a1af253cf1f.jpg
ab 36,00 €
Jetzt buchen
Madeira's North Side express private tour
ab 80,00 €
Jetzt buchen
2021062060ce8d91ad64f.jpg
ab 69,00 €
Jetzt buchen
Madeira Ost- oder West-Private Ganztages-Jeep-Tour
ab 495,00 €
Jetzt buchen
Madeira-Weinprobe und Delfinbeobachtungstour
ab 105,00 €
Jetzt buchen
Erstaunliche Land- und Seetour mit Geländewagen mit offenem Dach und Delfinbeobachtung
ab 89,00 €
Jetzt buchen
201906085cfbe5db7acbe.jpg
ab 375,00 €
Jetzt buchen
Ganztägige Tour nach Porto Moniz, Fanal und Cabo Cabo Girão ab Funchal
ab 69,00 €
Jetzt buchen
Arieiro Peak und Cristo Rei bei einer 4x4-Tour mit offenem Dach
ab 45,00 €
Jetzt buchen
2021051560a000a4563e3.jpeg
ab 45,00 €
Jetzt buchen
202002015e35733083bd6.jpeg
ab 75,00 €
Jetzt buchen
Versteckte Ecken der King's Levada-Wanderung
ab 39,00 €
Jetzt buchen
Ponta de São Lourenço full-day hiking tour
ab 39,00 €
Jetzt buchen
2022060962a1dd6ebbf50.jpg
ab 39,00 €
Jetzt buchen
Wandertour durch das Rabaçal-Tal, den Risco-Wasserfall und die 25 Brunnen
ab 39,00 €
Jetzt buchen
2022060962a1da9c57e7e.jpg
ab 39,00 €
Jetzt buchen
Ganztägige Wandertour zu den Seen von Madeira
ab 39,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Quinta do Almeida