ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Alte Pinakothek

München

Europäische Malerei vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert steht in der Alten Pinakothek im Fokus. Den Bau des Münchner Museums beauftragte König Ludwig I.: Er wollte die Schätze der Wittelsbacher der Öffentlichkeit zugänglich machen. Heute ist das Haus Teil der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Alte Pinakothek: Kleiner Reiseführer durch das Museum

Die Alte Pinakothek in München zeigt Malerei aus der Zeit vom Spätmittelalter bis zum Ende des Barock. Darunter befinden sich zahlreiche berühmte Kunstwerke von bekannten Namen wie Albrecht Dürer, Peter Paul Rubens, Rembrandt van Rijn, Raffael und Tizian. Die Sammlung basiert auf den Kunstschätzen der Fürsten des Hauses Wittelsbach und wurde von Ludwig I. erweitert. Der Entwurf des Gebäudes stammt von Leo von Klenze. Die Raumfolge aus großen Sälen und begleitenden Kabinetten konzipierte man für die natürliche Belichtung durch Oberlichter. Spuren der Kriegszerstörung wurden beim Wiederaufbau bewusst sichtbar belassen: Erkennbar ist dies am teilweise unverputzten Ziegelmauerwerk.

Reisetipps: Ausflugsziele in der Umgebung

Der Englische Garten liegt in der Nähe der Alten Pinakothek. Auf dem Areal des großzügig angelegten Parks befinden sich der Kleinhesseloher See, Bachläufe wie der Eisbach, Liegewiesen und Biergärten. Der Monopteros, ein kleiner Rundtempel, zählt zu den markanten Bauwerken des Areals. Die Residenz München, einst Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige, vereint Merkmale aus Renaissance, Barock, Rokoko und Klassizismus. Bei einer Besichtigung bestaunen Besuchende unter anderem den Grottenhof mit Tropfsteinbrunnen und das Antiquarium, einen repräsentativen Saal im Stil der Renaissance.

In der Nähe

Café
Öffentliche Verkehrsmittel
Park
Spielplatz
Shopping
Toiletten

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Dienstag
10:00 bis 20:00
Mittwoch
10:00 bis 18:00
Donnerstag
10:00 bis 18:00
Freitag
10:00 bis 18:00
Samstag
10:00 bis 18:00
Sonntag
10:00 bis 18:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 240,00 €
Jetzt buchen
ab 95,00 €
Jetzt buchen
Private Führung durch die Alte Pinakothek
ab 91,70 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zur Alten Pinakothek

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man zur Alten Pinakothek über die Haltestellen Pinakotheken, Königsplatz, Odeonsplatz, Universität oder Theresienstraße. Parkplätze stehen in unmittelbarer Umgebung des Museums in der Regel nicht zur Verfügung. Fußläufig erreicht man die Alte Pinakothek von Parkplätzen an der Türkenstraße oder der Dachauer Straße.

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Bayern

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Seen
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Der Zugang zur Alten Pinakothek ist barrierefrei ausgebaut. Aufzüge führen zu den Ausstellungsräumen in den oberen Etagen. Barrierefreie WCs sind ebenfalls vorhanden.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion