Ortsbild

Königsplatz

München
Route planen

Das antike Athen war Vorbild für den Königsplatz, den Leo von Klenze im 19. Jh. im Auftrag Ludwigs I. gestaltete. Die Münchner Propyläen kopieren den gleichnamigen Torbau der Akropolis, und die Museumsbauten erinnern an Tempel wie den Parthenon, das Heilgtum der Stadtgöttin Athena auf der Akropolis.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Montag
12:00 AM bis 11:45 PM
Dienstag
12:00 AM bis 11:45 PM
Mittwoch
12:00 AM bis 11:45 PM
Donnerstag
12:00 AM bis 11:45 PM
Freitag
12:00 AM bis 11:45 PM
Samstag
12:00 AM bis 11:45 PM
Sonntag
12:00 AM bis 11:45 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Bayern

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion