Bauwerke

Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin
Route planen

Die tragische Geschichte der Bernauer Straße ist eng verknüpft mit dem Mauerbau am 13. August 1961, durch den sich die DDR gegen den Westen abschottete. Nirgends gab es mehr Fluchtversuche als an dieser Straße, wo die Wohnhäuser in die Mauer integriert wurden. Ein 70 m langes Mauerstück bildet das Zentrum der Gedenkstätte. Vom Aussichtsturm lässt sich der doppelte Betonwall des bis zu 40 m breiten Grenzstreifens erkennen. Das Informationszentrum unter dem Turm zeigt eine Dokumentation. Nebenan, am Ort der 1985 gesprengten Versöhnungskirche, steht die Kapelle der Versöhnung.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31 · Außenausstellung im Gedenkstättenareal
Montag 8:00 AM bis 10:00 PM
Dienstag 8:00 AM bis 10:00 PM
Mittwoch 8:00 AM bis 10:00 PM
Donnerstag 8:00 AM bis 10:00 PM
Freitag 8:00 AM bis 10:00 PM
Samstag 8:00 AM bis 10:00 PM
Sonntag 8:00 AM bis 10:00 PM
Feiertag 8:00 AM bis 10:00 PM
January 1 bis December 31 · Dokumentationszentrum
Mittwoch 11:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag 11:00 AM bis 5:00 PM
Freitag 11:00 AM bis 5:00 PM
Samstag 11:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag 11:00 AM bis 5:00 PM

Beliebte Ziele in Region Berlin

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion