ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Einkaufen

Christkindlesmarkt

Nürnberg

Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich die Nürnberger Altstadt in ein Lichtermeer. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den mit Abstand bekanntesten Weihnachtsmärkten der Welt. Nach der Eröffnung durch das Christkind am Freitag vor dem ersten Advent lockt der Hauptmarkt gemeinsam mit den umliegenden Straßen und Plätzen über zwei Millionen Besucherinnen und Besucher in die mittelfränkische Metropole. Liebevoll verzierte Lebkuchenherzen, der feine Duft gebrannter Mandeln und original Nürnberger Rostbratwürste laden bei einem Spaziergang über den Markt zum Schlemmen ein. Überall ziehen die aufwendig gestalteten Buden und Stände die Blicke auf sich und begeistern mit traditionellem Kunsthandwerk.

Leuchtende Kinderaugen auf dem Christkindlesmarkt: Erlebnisse auf der Kinderweihnacht

Der Christkindlesmarkt in Nürnberg verspricht für Klein und Groß ganz besondere Erlebnisse. Die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen auf der Kinderweihnacht auf ihre Kosten. Auf dem Hans-Sachs-Platz warten eine nostalgische Dampfeisenbahn und ein Mini-Riesenrad. Zudem können junge Gäste mit dem Karussell fahren oder sich in den Mitmachbuden im Plätzchenbacken probieren. Von dienstags bis freitags begeistert die Kinderweihnacht mit dem Besuch des Christkinds mit einem besonderen Highlight. Im Sternenhaus erwartet Kinder dann ein spezielles Kulturprogramm. So führt vom 2. bis 23. Dezember hier das lokale Kindertheater seine Stücke auf.

Mit dem Reiseführer ins Winterdorf: Streifzug über den Jakobsplatz

Direkt hinter dem Weißen Turm erstreckt sich der Jakobsplatz. Das hier befindliche Winterdorf lädt mit seinem Riesenrad dazu ein, den Christkindlesmarkt, aber auch Nürnberg selbst, aus 40 m Höhe zu entdecken. Die offenen Gondeln bieten Platz für bis zu sechs Personen und sind barrierefrei. Bei Dunkelheit ist das aufwendig beleuchtete Riesenrad dank seiner Dimension schon weit aus der Ferne sichtbar. Wer einmal den Weg auf den Jakobsplatz auf sich genommen hat, sollte einen Abstecher in die beheizte Hütte unternehmen.

Kontakt

24/7

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 11,00 €
Jetzt buchen
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 33,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 34,90 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 15,00 €
Jetzt buchen
ab 63,07 €
Jetzt buchen
ab 8,00 €
Jetzt buchen
ab 8,00 €
Jetzt buchen
ab 178,50 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zum Christkindlesmarkt

Am besten nutzen Gäste per Routenplaner die Autobahnen A3 und A6 sowie die A9 und A73, um nach Nürnberg zu gelangen. Die Autobahnen führen zuverlässig aus allen Himmelsrichtungen in die Stadt. Am Stadteingang befinden sich für die Zeit des Christkindlesmarktes mehrere „Park & Ride“-Plätze, auf denen das Auto abgestellt werden kann. Der Stadtplan zeigt darüber hinaus mehrere Parkplätze im Zentrum, wie das Parkhaus am Hauptmarkt oder am Sterntor.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Bayern

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Seen
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Noch heute präsentieren viele Holzbuden und Stände auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt handgearbeiteten und damit traditionellen Weihnachtsschmuck. Zudem ist er einer der ältesten Christkindlmärkte der Welt.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion