Museen

Frauenkirche

Dresden
Route planen

Die protestantische Frauenkirche wurde 1726-42 nach Plänen von Ratszimmermeister George Bähr und Oberlandbaumeister Johann Christoph Knöffel errichtet. Auf oktogonalem Grundriss entstand ein Zentralbau, der mit seiner schlanken hohen Kuppel an italienische Sakralbauten erinnert. Der barocke Rundbau mit seiner mächtigen Kuppel und einer Gesamthöhe von fast 100 m überragte die Altstadt in jeder Beziehung, die ›Steinerne Glocke‹ avancierte zum Wahrzeichen Dresdens.
Nach der verheerenden Bombardierung Dresdens stürzte die Frauenkirche am 15. Februar 1945 ein, um 1994-2005 ›archäologisch‹ neu zu entstehen: Geborgene Steine aus der Trümmermasse wurden mit Computerhilfe an ihre originale Stelle gesetzt. Für die Kuppel allerdings verwendete man nur neue Steine. Heute ist die Frauenkirche Symbol der Völkerversöhnung.
Die neu eröffnete Aussichtsplattform in der Laterne oberhalb der Kuppel erlaubt beim Aufstieg einen Blick in die Konstruktion der Kuppel und bietet eine hervorragende Aussicht über das historische Elbflorenz.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Montag 10:00 AM bis 12:00 PM
Montag 1:00 PM bis 6:00 PM
Dienstag 10:00 AM bis 12:00 PM
Dienstag 1:00 PM bis 6:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 12:00 PM
Mittwoch 1:00 PM bis 6:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 12:00 PM
Donnerstag 1:00 PM bis 6:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 12:00 PM
Freitag 1:00 PM bis 6:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 12:00 PM
Samstag 1:00 PM bis 6:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 12:00 PM
Sonntag 1:00 PM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in Sachsen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion