Bauwerke

Kaiserpfalz

Goslar
Route planen

Auf einem Hügel südlich der Altstadt liegt die Kaiserpfalz. Heinrich III. ließ die bereits unter Heinrich II. errichtete Pfalz zwischen 1040 und 1050 prachtvoll ausbauen. Damals entstanden das romanische Hauptgebäude mit anschließender Ulrichskapelle sowie der Dom. Vom 11. bis zum 13. Jh. fanden hier 23 Reichstage statt, gut 100 Mal weilten Kaiser und Könige in Goslar zu Besuch. Als sie dann nicht mehr nach Goslar kamen, begann die Pfalz allmählich zu verfallen.
Auch der Dom wurde immer baufälliger und wurde im Jahr 1820 schließlich abgerissen. Heute steht nur noch die Domvorhalle am Rand eines Parkplatzes, auf dem farbige Pflastersteine den ursprünglichen Grundriss der Kirche nachzeichnen. Im Inneren der Vorhalle ist ein Duplikat jenes Throns zu sehen, auf dem der Kaiser während der Gottesdienste Platz nahm. Unversehrt erhalten blieb lediglich die Ulrichskapelle mit der Grabstätte von Heinrich III. (1016/17-1056). Beachtenswert ist die plastisch gearbeitete Grabplatte (um 1250), unter der sein Herz in einer goldenen Kapsel ruht.
Der Kaiserpfalz drohte ein ähnliches Schicksal wie dem Dom, bis im Jahr 1867 doch die Restaurierung beschlossen wurde. Nach der Gründung des Deutschen Reichs 1871 avancierte die Kaiserpfalz auf Anordnung Kaiser Wilhelms I. zum Nationaldenkmal. So überlagern heute historistische Ergänzungen die Originalbauten aus dem Mittelalter, und vor der Pfalz stehen Reiterstandbilder der Kaiser Friedrich Barbarossa und Wilhelm I. Die Ausmalung des Kaisersaals übernahm Hermann Wislicenus ab 1879. Insgesamt 67 Wandgemälde erzählen von bedeutenden Ereignissen deutscher Geschichte.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Montag: geschlossen Dienstag - Sonnstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Öffentliche Saalführungen: 11:00 Uhr und 15:00 Uhr, ca. 30 Minuten Sprache: Deutsch
Dienstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag
10:00 AM bis 5:00 PM
Samstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag
10:00 AM bis 5:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Niedersachsen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion