ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Königsgarten

Prag

Im Jahr 1534 ließ Kaiser Ferdinand I. auf der Prager Burg den Königsgarten (Královská zahrada) anlegen. Als erster Garten des italienischen Typs in Böhmen erregte die Anlage besonderes Aufsehen. Hier blühten im 16. Jh. die ersten Tulpen in Europa. Sie waren ein Geschenk des türkischen Sultans und gelangten erst von hier aus in die Niederlande. Die Gestalt eines französischen Barockgartens erhielt die Anlage im 17. Jh.: Kilian Ignaz Dientzenhofer lieferte die Pläne, der Barockbildhauer Matthias Bernhard Braun schuf die Skulpturen. Berühmt ist die Singende Fontäne beim Lustschlösschen der Königin Anna. Der Renaissancebrunnen von 1568 ist aus Bronze, deshab klingen die plätschernden Wasserstrahlen beim Aufprall auf die Brunnenschale wie Gesang. Zu den Brunnenfiguren gehören der Hirtengott Pan mit einem Hirsch auf den Schultern und der kleine Dudelsackpfeifer auf der Spitze.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Region Prag

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Prag
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion