ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Musée National Picasso

Paris

Als man nach Pablo Picassos Tod 1973 seine elf Häuser öffnete, kamen Tausende von Werken zutage. Seine Erben gaben Teile des immensen Kunstschatzes – Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Keramik – anstelle von Erbschaftssteuer an den Staat. Resultat dieser Schenkung ist das im Hôtel Salé von 1660 ansässige Musée National Picasso. Die Sammlung umfasst alle Stilphasen von Picassos Œuvre.
Zur Blauen Periode gehören ein Selbstporträt Picassos von 1901 und das Bildnis einer einäugigen Frau, ›La Célestine‹. Vorboten des Kubismus sind die Vorstudien zu ›Les Demoiselles d’Avignon‹. Aus der klassischen Periode beeindruckt eine Familie am Strand, Spiegel des eigenen Lebens. Dramen und Kriegsbilder, etwa das ›Massaker in Korea‹ und die ›Minotauromachie‹, kontrastieren mit lieblichlustigen Porträts von Dora Maar und Jacqueline Roque. Als Vorgriff auf die Kunst der Gegenwart frappiert das ungestüme Spätwerk Picassos.
Und was hat dem Malergenie an anderen Künstlern gefallen? Gemälde von Cézanne, Braque, Matisse, Miró, Modigliani, Rousseau aus seiner Privatsammlung reden lebhaft zu diesem Thema.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Île-de-France

Highlights
Sehenswürdigkeiten in Paris – vom Eiffelturm bis Montmartre
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion